Dies und das und allerlei
Moderator: Schrauber
Sandbahner
Buntbahner
Beiträge: 759 Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sandbahner » Fr 21. Jul 2006, 19:32
Hallo,
Aufbauend auf den Erfahrungen der Magnetschwebebahn
, habe ich mir überlegt, ob man Magnetismus nicht auch für die Modellbahn nutzen kann.
Weiterlesen bitte hier:
http://www.sandbahner.de/forums/index.p ... =0#entry30
Viel Spaß,
MfG
Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
SirToby
Buntbahner
Beiträge: 131 Registriert: So 4. Dez 2005, 19:57
Wohnort: St. Galler Oberland
Beitrag
von SirToby » Fr 21. Jul 2006, 22:02
coole Sache...
wer hätte das gedacht ?
Ich glaub, ich muss doch noch mal meine Entscheidung zum Flaschenöfnner und Krois überdenken...
Danke fürs Austesten !!!!
Mit RhB-Pfiff
und Hipp'schem Schlackern
MfG Tobi
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503 Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Beitrag
von Regalbahner » Sa 22. Jul 2006, 09:59
Hallo Sandbahner ,
das finde ich ja außerordentlich interessant
Könntest du das LEGO Teil mal bemaßen
Da kommen mir doch einige Ideen aber bevor ich so was
kaufe und zersäge ......
Tschau Christoph ,
der jetzt aber erst mal an seinem Moped basteln muss
Sandbahner
Buntbahner
Beiträge: 759 Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sandbahner » Sa 22. Jul 2006, 10:23
Hallo Christopher,
hier mal noch ein Bildchen mit ein paar Maßen:
Falls du auch experimentieren möchtest, ich habe noch 2 Paar Kupplungen übrig.
MfG
Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Wegemann
Buntbahner
Beiträge: 33 Registriert: Di 1. Apr 2003, 22:46
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wegemann » Sa 22. Jul 2006, 10:43
Moin auch,
klingt hochspannend und sieht auch gut aus! Wo lassen sich diese Teile bestellen?
Micha
Sandbahner
Buntbahner
Beiträge: 759 Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sandbahner » Sa 22. Jul 2006, 10:51
Hallo,
ich habe meine Teile über Ebay.
Man bekommt sie aber auch von Legohändlern als Zubehör, einfach mal bei "Google" nachfragen.
MfG
Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)