Ge 4/4 III 652
Moderator: baumschulbahner
Ge 4/4 III 652
Die Ge 4/4 III 652 fährt seit heute mit einer neuen Werbung rum. Das Sujet ist der Hockey Club Davos HCD.
Konnte sie heute bei misserablen Lichtverhältnissen noch kurz ablichten.
Konnte sie heute bei misserablen Lichtverhältnissen noch kurz ablichten.
Alle meine Bilder gibt es hier: http://www.haribu.ch. Neu mit RhB Rollmaterialliste.
Re: Ge 4/4 III 652
Danke für das Bild. Egal ob gutes oder schlechtes Wetter, hauptsache man hat schonmal einen Eindruck erhalten, was einen in Zukunft erwartet.
Na, die sieht wenigstens von der Seite einigermassen gescheit aus, aber über Geschmack lässt sich ja streiten
Aber noch besser wäre styling ein in dieser Art gewesen.

Auf der Lok (Ge 4/4 III wurde ja auch mal Spitzmaus genannt) hätte sich sicherlich ein länglicher, über die komplette Lokseite und Lokfront gestalteter Steinbock super gemacht. Als Hörner hätten die Pantographen gut ins Bild gepasst
Na, die sieht wenigstens von der Seite einigermassen gescheit aus, aber über Geschmack lässt sich ja streiten

Aber noch besser wäre styling ein in dieser Art gewesen.

Auf der Lok (Ge 4/4 III wurde ja auch mal Spitzmaus genannt) hätte sich sicherlich ein länglicher, über die komplette Lokseite und Lokfront gestalteter Steinbock super gemacht. Als Hörner hätten die Pantographen gut ins Bild gepasst

Re: Ge 4/4 III 652
Nun auch die offizielle Pressemeldung der RhB:
Quelle: rhb.ch

Quelle: rhb.ch
Ob man sich da bei einem großen "Mobilitäts- und Logistikdienstleister" aus dem Norden Ratschläge geholt hat?Von der Road- zur Trainshow
Die Partnerschaft zwischen der Rhätischen Bahn (RhB) und dem Eishockey-Club Davos HCD geht in eine weitere Spielzeit.
Ein Zeichen dieser engen Zusammenarbeit: Erstmals fährt der
HCD auf der RhB-Schiene zu seinen Fans.
Die erste Mannschaft des HCD lässt sich dabei von «ihrer» eigenen Lok zu den Treffen mit ihren Anhängern nach Filisur, Ilanz und Scuol chauffieren. Die frisch bemalte Lok verliess die RhB-Werkstätten am 20. Juni 2006 unter den
Augen der Beteiligten Vertreter der RhB, des HCD und der Graubündner Kantonalbank GKB und präsentierte sich somit erstmals der Öffentlichkeit.
Die im vergangenen Jahr beschlossene Zusammenarbeit zwischen der RhB und dem HCD wird weitergeführt und vertieft. Als äusseres Zeichen dieser Partnerschaft zeigt die Lokomotive Ge 4/4 III 652 stolz das Bündner Wappentier und HCD-Wahrzeichen: den Steinbock und das HCD-Logo. Mit dem Slogan «Eine Bahn. Eine Bank. Ein Club» treten RhB, HCD und Graubündner Kantonalbank GKB als drei starke Bündner Brands eindrücklich auf. Oder, wie es RhB-Direktor Erwin Rutishauser auf den Punkt bringt: «Mit unserem Engagement beim HCD sprechen wir sowohl Bündner Pendler als auch die vielen
Gäste in unserem nationalen Hauptmarkt an». Um es sportlich auszudrücken: Wie der HCD befindet sich die RhB in einem permanenten harten Wettbewerb. Um sich fit zu trimmen und für die Zukunft gut gerüstet zu sein, wählt die RhB – wie der Top-Eishockey-Club Davos – eine ähnliche
Unternehmensstrategie: Die «Offensive 2012».
Im Rahmen einer kleinen Feier verliess die frisch bemalte Lok am 20. Juni 2006 die RhB-Werkstäten in Landquart und wird als erste Destinationen die Bahnhöfe Filisur (21.6.), Ilanz (22.6.) und Scuol (23.6.)
ansteuern. Bisher fanden diese Auftritte im Rahmen einer Roadshow statt – mit der attraktiven Lok nennt sich dieser Fan-Auftritt nun logischerweise «Trainshow».
Werbung nicht um jeden Preis
Die zwölf modernen Lokomotiven der neusten Generation eignen sich dank ihrer grossen Flächen ausgezeichnet als Werbeträger. Auf Grund ihrer Einsätze praktisch auf dem ganzen Bahnnetz in Graubünden ist die Werbewirksamkeit auch entsprechend gross. Allerdings ist die Rhätische Bahn bei der Vergabe
ihrer «rollenden Werbeflächen» wählerisch; die Produkte, bzw. Unternehmen müssen bestimmte Kriterien erfüllen.
Ohne Zweifel bringt der HCD alle Voraussetzungen für einen (werbe-)wirksamen Auftritt mit.

-
- Buntbahner
- Beiträge: 780
- Registriert: So 5. Dez 2004, 20:42
- Wohnort: Wagenwerkstätte
Re: Ge 4/4 III 652
Hallo zusammen,
ich betrachte solche Werbeloks als schöne Auflockerung der roten RhB-Züge.
Irgendwie muss ja Geld verdient werden. Übrigens: Bei der ehemaligen BVZ (heute MGB
) gabe es auch mal eine Werbelok für ein Eishockeyteam. Die HGe 4/4 warb damals für den EHC (EisHockeyClub) Visp.
Gruess SchBB-Wagenmeister
Ps: Besser eine blaue Ge 4/4 III mit HCD-Werbung als ein blaues Krokodil
ich betrachte solche Werbeloks als schöne Auflockerung der roten RhB-Züge.
Irgendwie muss ja Geld verdient werden. Übrigens: Bei der ehemaligen BVZ (heute MGB

Gruess SchBB-Wagenmeister
Ps: Besser eine blaue Ge 4/4 III mit HCD-Werbung als ein blaues Krokodil

Die offizielle Adresse der Schinznacher Baumschulbahn www.schbb.ch
Re: Ge 4/4 III 652
Allerdings trifft auch hier Deine zuvor getätigte Aussage irgendwie zu:Ps: Besser eine blaue Ge 4/4 III mit HCD-Werbung als ein blaues Krokodil
Zwar wird mit dem blauen Kroko wohl nicht direkt Geld bei der RhB verdient - ich nehme mal an LGB und Bemo müssen keine "Lizenzgebühren" zahlen - aber somit bekommt die RhB wenigstens einen Lack gezahlt und weltweite Medienaufmerksamkeit (= steigendes Interesse beim Publikum --> ggf. höhere Nachfrage) - nicht nur in Modellbahnerkreisen.Irgendwie muss ja Geld verdient werden.
Re: Ge 4/4 III 652
Sodele, jetzt kann ich auch mit aktuellen Bildern von allen Seiten der Lok aufwarten
Bilder gibts im Yahoo Fotoalbum "RhB Sommer 2006" unter http://photos.yahoo.com/dzimmermannkoelnde

Bilder gibts im Yahoo Fotoalbum "RhB Sommer 2006" unter http://photos.yahoo.com/dzimmermannkoelnde