Seite 1 von 12
Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 23:34
von HarzerRoller
Hallo,
suche Hersteller / Firma der (die) Sandstrahlpistolen für den Modellbaubereich herstellt / anbietet (Strahlkabine ist schon vorhanden).
Welches Strahlmittel ist für Buntmetalle am geeignetsten
Was sind die Erfahrungen der hier schreibenden "Strahler"
Danke für die Mühe, die ich euch mache
(evtl. auf Modellbautechniken verschubsen)
Re: Suche: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 23:53
von stony
servus roller
ich denke, hier kann dir geholfen werden
http://www.boehler-minitool.com/shopping.php?nr=320650
bis denne
stony

Re: Suche: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Verfasst: Do 8. Jun 2006, 00:06
von Helmut Schmidt
Hallo Dirk,
meine Kabine dazu ist von RC-Maschines
http://www.rc-machines.com/.
Es stehen eine große aus dem Baumarkt und eine kleine Strahlpistole von Badger zur Verfügung. Oben rechts ist ein Staubsauger angeschlossen, der für Unterdruck in der Kabine sorgt, wenn der Deckel geschlossen ist. Aluminium-Oxid mit 180 Korn eignet sich besser, als Glasperlen zur Vorbereitung, da das Messing dadurch aufgeraut wird. Glasperlen hingegen, eignen sich als Stahlmittel zum Polieren.
Hier als Nachtrag noch die Bezugsquelle vom Aluminium Oxid die Andreas herausgefunden hatte.
phpBB2/viewtopic.php?p=232147&highlight ... xid#232147
Re: Suche: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Verfasst: Do 8. Jun 2006, 00:13
von HarzerRoller
Hallo Helmut,
Helmut Schmidt hat geschrieben:Es stehen eine große aus dem Baumarkt und eine kleine Strahlpistole von Badger zur Verfügung.
Wo bekomme ich denn solch eine kleine Strahlpistole
Helmut Schmidt hat geschrieben: Oben rechts ist ein Staubsauger angeschlossen, der für Unterdruck in der Kabine sorgt, wenn der Deckel geschlossen ist.
Solch eine Kabine habe ich auch, jedoch in blau

.
Helmut Schmidt hat geschrieben: Aluminium-Oxid mit 180 Korn eignet sich besser, als Glasperlen zur Vorbereitung, da das Messing dadurch aufgeraut wird. Glasperlen hingegen, eignen sich als Stahlmittel zum Polieren.
Hast du auch eine Bezugsquelle für das Aluminium-Oxid ?
@Stony
das Böhler-Kabinchen ist für meine Zwecke zu klein. Trotzdem Danke für den Hinweis.
Dirk
Re: Suche: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Verfasst: Do 8. Jun 2006, 00:28
von Marcel
HarzerRoller hat geschrieben: Wo bekomme ich denn solch eine kleine Strahlpistole
Hast du auch eine Bezugsquelle für das Aluminium-Oxid ?
Dirk, hier wäre eine Bezugsmöglichkeit:
http://www.oldpullman.ch/oldpullman_dat ... l_260.html
Re: Suche: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Verfasst: Do 8. Jun 2006, 03:12
von RailroadSheppard
Hallo,
Sandstrahlkabinen (mit Pistolen) von GÜDE haben auch die Globus-Baumärkte im Angebot.
Viele Grüße
Rainer
Re: Suche: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Verfasst: Do 8. Jun 2006, 07:21
von Helmut Schmidt
HarzerRoller hat geschrieben:Wo bekomme ich denn solch eine kleine Strahlpistole
Hast du auch eine Bezugsquelle für das Aluminium-Oxid ?
Hallo Dirk,
ich habe die kleine Badger von Formann
http://www.fohrmann.com/d/shop/art/3324.htm
Dort hatte ich früher auch das Aluminium-Oxid bezogen hatten dann aber irgendwann nicht mehr im Programm.
hier der Beitrag von Andreas mit dem Link:
anoether hat geschrieben:Hallo Helmut,
Helmut Schmidt hat geschrieben:Wenn aber jeman einen Tipp hat, wo Aluminium-Oxid Korn 180 in größeren Gebinden zu einem Gutem Preis zu erwerbenen ist, würde mich das schon interessieren.
ich beschäftige mich gerade notgedrungen (das viele blanke Messing schreit nach Farbe) mit dieser Problematik und bin fündig geworden:
http://www.feguramed.de/de/produktdetai ... =20&pbid=6
Das Zeugs scheint sich bei Zahntechnikern großer Beliebtheit zu erfreuen ... .
Gruss Andreas
Re: Suche: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Verfasst: Do 8. Jun 2006, 07:43
von Tobi
Hallo Sandstrahler,
günstige Kabinen (auch wenn das nicht gefragt wurde) gibt es bei Ebay:

Mit 220l ist das eine relativ große Kabine, aber um z.B. einen 60cm-langen Rahmen noch bearbeiten zu können, sind Innen-Kastenmaße von 85x56x56/36cm ideal.
Allerdings benötigt man auch einen starken Kompressor, der mindestens 500 l/min erzeugen kann. Mit dem Revell-Gerät wird das nichts.
Günstiges Strahlmittel gibt es ebenfalls bei Ebay:

Normalkorund (Aluminiumoxid) mit einer Körnung von 0,09-0,12mm oder 0,12-0,25mm ist sehr gut geeignet. Die 25kg-Gebinde reichen für den Hausgebrauch auf jeden Fall und sind wesentlich günstiger als die kleinen Gebinde der diversen Hersteller.
Die Badger-Pistole ist sehr handlich, besitzt aber nur eine relativ kleine Düse, bei größeren Körnungen ist eine Verstopfung vorprogrammiert. Bei den Sandstrahlkabinen sind die handelsüblichen Pistolen enthalten, allerdings benötigt man auch mehr Strahlmittel. Das Resultat ist aber besser (und es geht schneller).
Sandstrahlen im Freien (in einen Karton oder Eimer) kann ich nicht empfehlen, die Staubentwicklung ist gewaltig! Außerdem ist das teure Strahlmittel danach meistens "vom Winde verweht".

Re: Suche: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Verfasst: Do 8. Jun 2006, 08:28
von anoether
Moin Tobi,
hast Du evtl. einen link, wo jemand bei ebay dieses Strahlmittel preiswerter anbietet, als Feguramed?
@Helmut:
Worin unterscheiden sich eigentlich die Badger-Sandstrahl- und Airbrush-Pistolen???
Gruß Andreas
Re: Suche: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Verfasst: Do 8. Jun 2006, 08:49
von Tobi
Hallo Andreas,
der Preisunterschied liegt beim Material, da Edelkorund eisenfrei ist. Für den Modellbau genügt meiner Meinung nach Normalkorund.
25kg 0,12-0,25mm Normalkorund ist für 35 Euro erhätlich. Wer es feiner will, nimmt Glasperlen mit 0,07mm.
Feguramed ist günstig, das angebotene Strahlmittel erhält man auch nicht bei Ebay. Ich meine aber Hersteller wie z.B. Fohrmann oder Böhler, die kleinen Gebinde sind dort wesentlich teurer.