Schkeuditz 2006 - Aktueller Stand der Vorbereitungen
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Schkeuditz 2006 - Aktueller Stand der Vorbereitungen
Hallo Freunde,
so langsam rückt der Termin näher und die Arbeit wird täglich mehr.
Die eingegangenen Anmeldungen füllen zusammen mit den Kopien der Gwerbescheine einen 5cm-Ordner. Da ist man schon beschäftigt, das dann alles auf die Reihe zu bekommen. Mit den Unterkünften geht alles klar. Allerdings habe ich nun alle Pensionen und kleinen Hotels im Großraum Schkeuditz belegt. Für Besucher gibt es aber in Leipzig noch einige preiswerte Sachen (stelle ich demnächst ins Netz). Die Fußball WM hat sich als totale Luftnummer entpuppt. Da wollte man nur abzocken und die Leute verrückt machen.
So, insgesamt nehmen teil:
- 13 Vereine mit insgesamt 76 Mitgliedern
- 72 private Modellbauer
- 33 Kleinserien-Hersteller
- 7 Händler
16 Anlagen mit Gleisen von Gn15 bis Regelspur II gibt es zu sehen, zuzüglich der Fahranlagen in 5", 71/4" und 600mm.
In den nächsten Tagen aktualisiere ich unsere Webseiten mit Aussteller-Verzeichnis, Anfahrt usw. Hinweis dann hier im Forum.
Die Anmeldebestätigungen kommen ab Donnerstag mit der Post. Bitte nicht ungeduldig werden, aber es wird bis Anfang Juni dauern, ehe ich alle abgearbeitet habe. Wichtig: Bitte telefoniert vorher (!!!!!) mit den Pensionen wegen den Schlüsseln ! In den kleinen Betrieben kann nicht immer jemand da sein !
Probleme gibt es nur mit den Fertigstellen der Bauarbeiten. Doch heute Nachmittag rücke ich wieder bewaffnet auf der Stadtverwaltung bzw. dem Bauamt ein. Ansonsten fehlen mir noch Geraden für die 5"-Strecke.
Weitere Infos in den nächsten Tagen.
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Kaffee zu trinken !
Viele Grüße
Rainer Schaefer
so langsam rückt der Termin näher und die Arbeit wird täglich mehr.
Die eingegangenen Anmeldungen füllen zusammen mit den Kopien der Gwerbescheine einen 5cm-Ordner. Da ist man schon beschäftigt, das dann alles auf die Reihe zu bekommen. Mit den Unterkünften geht alles klar. Allerdings habe ich nun alle Pensionen und kleinen Hotels im Großraum Schkeuditz belegt. Für Besucher gibt es aber in Leipzig noch einige preiswerte Sachen (stelle ich demnächst ins Netz). Die Fußball WM hat sich als totale Luftnummer entpuppt. Da wollte man nur abzocken und die Leute verrückt machen.
So, insgesamt nehmen teil:
- 13 Vereine mit insgesamt 76 Mitgliedern
- 72 private Modellbauer
- 33 Kleinserien-Hersteller
- 7 Händler
16 Anlagen mit Gleisen von Gn15 bis Regelspur II gibt es zu sehen, zuzüglich der Fahranlagen in 5", 71/4" und 600mm.
In den nächsten Tagen aktualisiere ich unsere Webseiten mit Aussteller-Verzeichnis, Anfahrt usw. Hinweis dann hier im Forum.
Die Anmeldebestätigungen kommen ab Donnerstag mit der Post. Bitte nicht ungeduldig werden, aber es wird bis Anfang Juni dauern, ehe ich alle abgearbeitet habe. Wichtig: Bitte telefoniert vorher (!!!!!) mit den Pensionen wegen den Schlüsseln ! In den kleinen Betrieben kann nicht immer jemand da sein !
Probleme gibt es nur mit den Fertigstellen der Bauarbeiten. Doch heute Nachmittag rücke ich wieder bewaffnet auf der Stadtverwaltung bzw. dem Bauamt ein. Ansonsten fehlen mir noch Geraden für die 5"-Strecke.
Weitere Infos in den nächsten Tagen.
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Kaffee zu trinken !
Viele Grüße
Rainer Schaefer
- Szigligeti Kerti Vasutak
- Buntbahner
- Beiträge: 1851
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
- Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton
Re: Schkeuditz 2006 - Aktueller Stand der Vorbereitungen
Hi Rainer,
wahnsinn, dass du das alles auf dich nimmst nur damit wir 3 Tage Powerspielen können
!
Was für Bauarbeiten stehen denn noch aus?
Viele GRüße,
Vincenz 
wahnsinn, dass du das alles auf dich nimmst nur damit wir 3 Tage Powerspielen können

Was für Bauarbeiten stehen denn noch aus?
Viele GRüße,


- Gleisbauer
- Buntbahner
- Beiträge: 1398
- Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Schkeuditz 2006 - Aktueller Stand der Vorbereitungen
Hallo Rainer, ich überlege gerade ernsthaft an einem der 3 Tage nach Schkeuditz zu fahren, welcher Tag ist besonders zu empfehlen? Oder doch alle 3?
Christoph
Christoph
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Schkeuditz 2006 - Aktueller Stand der Vorbereitungen
Hallo Rainer ,
Wahnsinn , was du da tust , Respekt
Ich hoffe du hast den Deal mit dem Petrus nicht vergessen ,
damit sich meine Pappdächer nicht wieder so verziehen
Tschau Christoph
Wahnsinn , was du da tust , Respekt



Ich hoffe du hast den Deal mit dem Petrus nicht vergessen ,
damit sich meine Pappdächer nicht wieder so verziehen

Tschau Christoph
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Re: Schkeuditz 2006 - Aktueller Stand der Vorbereitungen
Hallo Christian (den anderen Namen kann keine Sau aussprechen !)
ich bin doch selber dran Schuld !
Ingeamt wurde rund eine halbe Million verbaut. Das Dach wurde saniert (Beton), neu gedeckt (1000 qm), neue Dachrinnen und Fallrohre, neue Oberlichten/Dachreiter, die Decke innen saniert und zur Zeit wird noch die Außenfassade repariert (Beton).
Wer es nicht weiß: Die Halle war eine der ersten Spannbeton-Bauten in Deutschland (1909). Putz gibt es keinen, das ist alles gegossener Beton.
Weiterhin mußte noch die Ziegelwand zum Stadtpark (voriges Jahr hinter dem Zelt-Giebel) durch eine neue Betonwand abgefangen werden. Diese Arbeiten laufen noch.
Bürgermeister und Bauamt haben mir aber heute versichert, daß bis zum 16. Juni alles abgeschlossen ist bzw. unterbrochen wird (ohne Beeinträchtigung der Veranstaltung).
Hallo Gleisbauer,
das ist eine sehr relative Frage ! Manche haben nach 3 Tagen noch nicht alles gesehen, andere sind in 4 Stunden "durch". Wenn ich an die Details auf vielen Anlagen denke oder an manche Modelle ..............
Freitag ist es meist noch recht ruhig und angenehm für Gespräche und Einkäufe. Samstag und Sonntag-Vormittag wird es meist richtig voll.
Hallo Christoph,
das ist wirklich das Einzige, auf das ich keinen Einfluß habe ! Aber die meisten Sachen sind ja überdacht.
Frieren wird aber keiner !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Du einen Dachschaden hast, weiß doch jeder ! Ich aber auch und da kenne ich noch Einige !
Wir sind doch die Einzigen, die ihr Hobby "mit vollen Zügen" genießen können (über diesen Satz bitte nachdenken !).
Viele Grüße
Rainer
ich bin doch selber dran Schuld !
Ingeamt wurde rund eine halbe Million verbaut. Das Dach wurde saniert (Beton), neu gedeckt (1000 qm), neue Dachrinnen und Fallrohre, neue Oberlichten/Dachreiter, die Decke innen saniert und zur Zeit wird noch die Außenfassade repariert (Beton).
Wer es nicht weiß: Die Halle war eine der ersten Spannbeton-Bauten in Deutschland (1909). Putz gibt es keinen, das ist alles gegossener Beton.
Weiterhin mußte noch die Ziegelwand zum Stadtpark (voriges Jahr hinter dem Zelt-Giebel) durch eine neue Betonwand abgefangen werden. Diese Arbeiten laufen noch.
Bürgermeister und Bauamt haben mir aber heute versichert, daß bis zum 16. Juni alles abgeschlossen ist bzw. unterbrochen wird (ohne Beeinträchtigung der Veranstaltung).
Hallo Gleisbauer,
das ist eine sehr relative Frage ! Manche haben nach 3 Tagen noch nicht alles gesehen, andere sind in 4 Stunden "durch". Wenn ich an die Details auf vielen Anlagen denke oder an manche Modelle ..............
Freitag ist es meist noch recht ruhig und angenehm für Gespräche und Einkäufe. Samstag und Sonntag-Vormittag wird es meist richtig voll.
Hallo Christoph,
das ist wirklich das Einzige, auf das ich keinen Einfluß habe ! Aber die meisten Sachen sind ja überdacht.
Frieren wird aber keiner !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Du einen Dachschaden hast, weiß doch jeder ! Ich aber auch und da kenne ich noch Einige !
Wir sind doch die Einzigen, die ihr Hobby "mit vollen Zügen" genießen können (über diesen Satz bitte nachdenken !).
Viele Grüße
Rainer
- Gleisbauer
- Buntbahner
- Beiträge: 1398
- Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Schkeuditz 2006 - Aktueller Stand der Vorbereitungen
Hallo Rainer, das wir alle einen Dachschaden haben, ist doch der Grund für die Existenz dieses Forums
Am Wochenende werde ich in Deinste mal einen von den Flyern aushängen, mal sehen wer mit will. Allerdings ist der Freitag gerade auf den ersten Tag der Liste gerutscht. Eher kann man dann noch einen Tag dranhängen...
MfG Christoph

MfG Christoph
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Schkeuditz 2006 - Aktueller Stand der Vorbereitungen
RailroadSheppard hat geschrieben:Das Du einen Dachschaden hast, weiß doch jeder ! Ich aber auch und da kenne ich noch Einige !





Auf alle Fälle besser als Fernsehen

Geschädigte Grüße nach Schkeuditz

Christoph
- bahnrolli
- Buntbahner
- Beiträge: 357
- Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
- Wohnort: Waldau
- Kontaktdaten:
Re: Schkeuditz 2006 - Aktueller Stand der Vorbereitungen
N'abend,
Jo ... das wird auch wieder mit dabei sein
- dieses Mal passend zum technischen Zug der Zeit
in 16:9 , damit sich die Fernsehkiste wenigstens lohnt, die man anläßlich irgendsoeiner WM tagtäglich von allen scharfen Intelligenzmärkten um die Ohren gehauen bekommt
Fakt ist, daß ich unser Auftakttreffen in Gommern mal als "Nagelprobe" für die Technik verwendet habe (Sinsheim ist nicht vergessen
, allerdings haperte es etwas an Gelegenheit in den letzten Wochen, das Material in eine einigermaßen ansehenswerte Form zu bringen
), um zu sehen, wie das mit allen Stadien von Aufnahme über Schnitt bis hin zum Erstellen der DVD funktionieren kann. Insofern wäre Schkeuditz dann die Premiere für ein komplettes Projekt...
Im Breitwandformat kann der sicher gut in Augenschein genommen werden ....
abendliche Grüße aus Waldau
bahnrolli
... und dabei hatte ich mir bei meinem Kommentar letztes Jahr solche Mühe gegebenRailroadSheppard hat geschrieben:Hallo Christian (den anderen Namen kann keine Sau aussprechen !)
{....}




Regalbahner hat geschrieben:
Auf alle Fälle besser als Fernsehen![]()
Jo ... das wird auch wieder mit dabei sein



Fakt ist, daß ich unser Auftakttreffen in Gommern mal als "Nagelprobe" für die Technik verwendet habe (Sinsheim ist nicht vergessen



Gleisbauer hat geschrieben:
{...} das wir alle einen Dachschaden haben {...}
Im Breitwandformat kann der sicher gut in Augenschein genommen werden ....



abendliche Grüße aus Waldau
bahnrolli

Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
- Szigligeti Kerti Vasutak
- Buntbahner
- Beiträge: 1851
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
- Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton
Re: Schkeuditz 2006 - Aktueller Stand der Vorbereitungen

wir kommen einfach so lange nach Schkeuditz bis du unseren Bahngesellschaftsnamen aussprechen kannst

Der Bahnrolli hatte es im 2005 er Film ja schon recht respektabel gemacht

Im Vorfeld war mal kurz von einem Holzboden im Zelt die Rede.
...darf man da noch hoffen



Viele Grüße
aus dem verregneten Nürnberg



- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Schkeuditz 2006 - Aktueller Stand der Vorbereitungen
Hallo Christian
mein Schlafzimmer ist auch voll
Zu dem Holzboden . Ich kenne so was von Bierzeltveranstaltungen .
Der hält zwar den Dreck in Grenzen aber er wackelt wenn die Leute drüberstampfen
und dass fänd ich gar nicht gut
Tschau Christoph
mein Schlafzimmer ist auch voll


Zu dem Holzboden . Ich kenne so was von Bierzeltveranstaltungen .
Der hält zwar den Dreck in Grenzen aber er wackelt wenn die Leute drüberstampfen
und dass fänd ich gar nicht gut

Tschau Christoph