Neue Personenwagen für die WBL

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Neue Personenwagen für die WBL

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallo Freunde,

die "Waldbahn Luisenthal" von meinem Gartenbahnkollegen Ralf (www.rmuebi.de) hat zwei neue Personenwagen bei mir in Auftrag gegeben.
Genauer gesagt handelt es sich um je einen Muskauer Manschaftswagen und einen HFB Personenwagen.

Grundlage bilden die Lasergang Bausätze, wobei diese in abgewandelter Form gebaut werden. Aus diesem Grund habe ich mir überlegt euch etwas davon zu berichten.

Die beiden Wagenkästen sind bereits zusammen gebaut und warten auf die Lackierung, welche morgen stattfinden soll. Beim HFB fehlen noch die Fenster, welche ich erst nach dem Lackieren unbehandelt einsetzen möchte.
Die Dächer habe ich nach einer Anregung aus dem Forum mit Stücken eines Dreiecktuches bespannt.
Bild

Heute habe ich einige Stunden an der CNC-Fräse verbracht und die Achslager, sowie einige weitere Kleinteile zu fräsen.
Da die Wagen mit LGB-Kupplungen abgeliefert werden habe ich mich für den zweckmäßigen Selbstbau der Unterwagen entschieden. Die anderen Kleinteile sind Türklinken und Griffstangenhalter.
Bild

Die Wagen sollen nächsten Sonntag in Abreschviller erstmals fahren. Mal schauen ob's klappt.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Personenwagen für die WBL

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Guten Morgen zusammen,

hier gibts nun die Zeichnungen zu meinen Unterwagen.
Der Grundrahmen wird aus Messing gelötet, die Anbauteile sind aus Kunststoff. Die Langträger und Quertraverse sind aus 10x6mm U-Profil. Die Pufferbohlen aus 1.5mm Blech.

Unter die Wagenkästen soll eine passende Quertraverse eingebaut werden zur Aufnahme des Drehzapfens und mit zwei Rollen bestückt, die sich wie beim Original auf den Abrollblechen abstützen werden.

Bild

Bilder der ersten Wagen gibts dann hoffentlich heut Nacht.

Gruß so weit...
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Feldbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 608
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
Wohnort: Oberhessen
Kontaktdaten:

Re: Neue Personenwagen für die WBL

Beitrag von Feldbahner »

Hallo Gerd,

wow . . . dieses Arbeitstempo finde ich unglaublich . . . sobald du fertig bist kannst du mir ja bitte mal deinen Zeitgenerator ausleihen, damit auch mein Tag mal 36 Stunden hat :lol:

Grüsse

Andi
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Personenwagen für die WBL

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Feldbahner hat geschrieben:Hallo Gerd,

wow . . . dieses Arbeitstempo finde ich unglaublich . . . sobald du fertig bist kannst du mir ja bitte mal deinen Zeitgenerator ausleihen, damit auch mein Tag mal 36 Stunden hat :lol:

Grüsse

Andi
Moin Andi,
die mathematische Berechnung eines 36,75 Stunden-Tages sieht wie folgt aus :

Der Tag hat 24 Stunden, die Nacht 12 und wenn du dann noch die Mittagspause durchackerst.... Das sollte ausreichen.

Mal zurück zum Ernst.

Die Entwürfe, wie ich was umsetzen und bauen kann, entstehen bei mir zu fast jeder Tageszeit immer mal wieder. Auf dem Weg nach Hause, wohl dem der im Zug pendelt, entstehen dann daraus die nötigen Fräszeichnungen. Mit der nun langsam eintretenden Routine ist das oft nur eine Frage von wenigen Minuten pro Teil.

Durch die CNC gestützte Fertigung werden diese Teile dann oft völlig automatisch gefräst, während ich nebenan bereits wieder am Modell weiterbaue. In der Programmierung würde man sagen "Parallelisierte Programmabläufe zur Zeitersparnis". Das klappt auch im Modellbau.

Ein weiterer, wenn auch eher nachteiliger Schritt, wäre, daß ich bei meinen Modellen oft wie in der Malerei naß in naß arbeite. Soll heißen, daß ich nach dem lackieren oft nur ein oder zwei Stunden warten kann, bevor es weiter geht.

Das momentane Arbeitstempo wird sich aber nach Frankfurt in der nächsten Woche wieder verlangsamen. Ich schlage im Moment wieder ziemlich über sie Stränge und werd mich dann wieder mehr zum Heim und Hexe kümmern.

Gruß vom Gerd, der sich mit der Modellbahnerei den Streß von der Seele bastelt.... (und dabei manchmal auch neuen bekommt :rolleyes:)
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Personenwagen für die WBL

Beitrag von Waldbahner a.D. »

So... Nachdem mir der TÜV und ein fast verpenntes Konzert zwei Bastelabende geraubt haben wird leider nur der Manschaftswagen bir morgen fertig sein :-(

Dafür gibt es aber hier zwischendurch berichtet schon mal wieder ein paar Bilder.

Bild
Die Unterwagen sind nun in einer Mischbauweise aus Kunststoff und Messing entstanden. Sämtliche Bauteile wurden auf der CNC-Fräse paßgenau angefertigt. Auch die U-Profile. Somit laufen die Achsen schön parallel. Es fehlen nun nur noch Bretterbohlen der Bühne, die Handbremse und Trittbretter aus Riffelblech, welche den Aufstieg erleichtern sollen.

Bild
Mittlerweile steht nun auch dér Wagenkasten im Lack. Nur der Rahmen muß noch farblich angepaßt werden. Hier fehlen nun nur noch die 4 Handgriffe und die Türklinke.

Schaut doch schonmal ganz gut aus. Allerdings kommt der Wagen auf meiner Gartenbahn wegen überbreite nicht mehr rum ;-)

Gruß vom Gerd, der auch schon wieder so gut wie in der Werkstatt ist.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Personenwagen für die WBL

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Nur der Vollständigkeithalber stelle ich mal schnell noch nen paar Bilder des fertigen Wagens im Ablieferungszustand ein.

Bild
Bild

Der HFB-Wagen wird leider noch etwas warten müssen und erst in den nächsten wochen fertig werden. Dieser ist aber mit den zahlreichen Scharnieren und Profilen weit aus aufwendiger zu gestalten, als der Manschaftswagen.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Personenwagen für die WBL

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Tach,

habe es nun endlich geschafft beim Bauhaus vorbei zu kommen und mir 1mm Messing-Nägel zu holen. Somit kann es endlich an dem HFB-Wagen weiter gehen. Nicht nur das schlechte Gewissen, sondern auch der zukünftige Besitzer drängen mich im Moment dazu, diesen Wagen weiter zu bauen.

Die Nägel wurden von hinten verlötet und anschließend abgekniffen und plan gefeilt. Mit den fehlenden 3 Nägeln sollen dieser später am Wagen befestigt werden. Da sich die Profile schwarz (anthrazit) vor dem grauen Wagenkasten abheben werden diese erst nach dem Lackieren endgültig aufgeklebt.

HFB_Profile (Waldbahner)
Bild

Ich werde mich nun wieder an die Arbeit setzen und noch die 4 Eckprofile und die vier diagonalen Bänder anfertigen. Somit fehlen dann nur noch die Beschläge an den Staukästen, die Handgriffe und die Scharniere an den Ecken der Stirnwände.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Personenwagen für die WBL

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Und da ich die kleine CNC-Fräse von Papa wieder ans laufen gebracht habe, konnte ich sogar noch die Beschläge für die Staukästen fräsen. Bisher sind knapp 300 Nägel verbaut worden :shock:

Beschläge (Waldbahner)
Bild

Gruß, Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Personenwagen für die WBL

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Es ging mal wieder an den Wagen weiter. Der Mannschaftswagen wurde noch mals in meine Werkstätten überführt, da es ein paar Mängel gab, welche korrigiert werden mußten.

Der HFB-Personenwagen ist nun auch fast fertig. Morgen werde ich wohl die letzten Lackierarbeiten vornehmen, damit die Wagen am Wochenende ausgeliefert werden können.

Dann habe ich endlich mein schlechtes Gewissen bereinigt und die Werkstatt frei für neue krumme Ideen.....

Gruß vom Gerd

Bild
Bild
Bild
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Personenwagen für die WBL

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Nur der Vollständigkeithalber, damit man sieht, das ab und an auch mal was bei mir fertig wird...

Fertsch...

Bild
Bild
Bild
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Antworten