Handwerkzeuge zum Gewindeschneiden, Senken ,Reiben
Verfasst: So 16. Apr 2006, 23:50
Hallo
Zu Beginn meiner Livesteamlok mußte ich mich zuerst an die Gewindegröße M2 gewöhnen. Messing ist zudem ebenfalls etwas schwierig in der Bearbeitung.
Ich habe mich also nach geeignetem Werkzeug umgesehen und bei Knupfer umgebaute Rändelmuttern als Halter für die Gewindeschneider gesehen. Weiter fand ich noch einen sogenannten "Gewindewichtel" als Führung des Gewindeschneiders.
Diese Hilfsmittel habe ich mir hergestellt, war aber auf die Dauer mit der Handhabung nicht zufrieden.
Von Proxxon habe ich ein kleines Bohrfutter gekauft, einen gerändelten Schaft hergestellt und kann nun damit Werkzeuge bis 3,3 mm spannen. Ich finde es liegt gut und griffig in der Hand, ein gefühlvolles arbeiten ist damit möglich.
Ich habe seither auch keine Probleme mehr Gewinde zu schneiden.
Man kann es auch gut für Reibahlen oder als Handbohrer verwenden. Für größere Durchmesser nehme ich ein Bohrfutter von einem Akkuschrauber.
Welche Art von Werkzeugen benützt ihr???
Speziell für noch kleinere Gewinde?
Weiter würde ich noch gerne eure Hilfsmittel fürs Löten kennenlernen. Womit fixiert ihr eure Werkstücke?
Viele Grüße
Roland
Zu Beginn meiner Livesteamlok mußte ich mich zuerst an die Gewindegröße M2 gewöhnen. Messing ist zudem ebenfalls etwas schwierig in der Bearbeitung.
Ich habe mich also nach geeignetem Werkzeug umgesehen und bei Knupfer umgebaute Rändelmuttern als Halter für die Gewindeschneider gesehen. Weiter fand ich noch einen sogenannten "Gewindewichtel" als Führung des Gewindeschneiders.
Diese Hilfsmittel habe ich mir hergestellt, war aber auf die Dauer mit der Handhabung nicht zufrieden.
Von Proxxon habe ich ein kleines Bohrfutter gekauft, einen gerändelten Schaft hergestellt und kann nun damit Werkzeuge bis 3,3 mm spannen. Ich finde es liegt gut und griffig in der Hand, ein gefühlvolles arbeiten ist damit möglich.
Ich habe seither auch keine Probleme mehr Gewinde zu schneiden.
Man kann es auch gut für Reibahlen oder als Handbohrer verwenden. Für größere Durchmesser nehme ich ein Bohrfutter von einem Akkuschrauber.
Welche Art von Werkzeugen benützt ihr???
Speziell für noch kleinere Gewinde?
Weiter würde ich noch gerne eure Hilfsmittel fürs Löten kennenlernen. Womit fixiert ihr eure Werkstücke?
Viele Grüße
Roland