Material Herzstück LGB R5-Weichen ?

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
OldMan
Buntbahner
Beiträge: 53
Registriert: Do 12. Jan 2006, 09:40
Wohnort: im schönen Westsachsen

Material Herzstück LGB R5-Weichen ?

Beitrag von OldMan »

Hallo,

da ich hier immer wieder mal von Umbauten einer R3-Weiche gelesen habe, deren Herzstück aus Kunststoff ist, wollte ich fragen, ob die R5-Weichen von LGB auch ein Kunststoffherzstück haben oder ob das dort den Bildern nach aus Metall ist.

Hintergrund ist die Frage, ob ich Antriebe von Böhler einsetze, die das Herzstück polarisieren können, damit auch die kleine Dicke oder die Stainz problemlos drüberfahren können.

Gruss Diethard
Bild -> Nicknamen sind relativ <-
Benutzeravatar
Jan-Lok
Buntbahner
Beiträge: 27
Registriert: So 12. Feb 2006, 18:58
Wohnort: Tungeln City

Re: Material Herzstück LGB R5-Weichen ?

Beitrag von Jan-Lok »

Moin, moin,
ich habe selbst einige R5 Weichen von LGB. Das Herzstück ansich besteht aus Kunststoff. Aber auf ihm werden kleine Metallplatten befestigt. Auf diese Metallplatten laufen die Suprkränze auf. Die Platten sind bereits mit den Schienen verbunden. Das heißt, dass die Spannung von den Schienen auch an den Platten anliegt. Bei mir wird die Weiche auch von kleinen Zweiachsern befahren z. B. Stainz. Sie überfahren sie ohne Probleme.

MfG JAN!
Antworten