Alterung und Verwitterung von Holz im Modell
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 11:09
Hallo Freunde,
Torstens Gartenlaube gab mir den Anstoß, mal dieses Thema ins Spiel zu bringen. Gelunge Sachen haben wir auf diesem Gebiet ja z.B. schon bei Fidos Feldbahn-Kipper oder bei Otter gesehen. Ich habe mich auch mal versucht:
Feldbahn-Plattenwagen (RailroadSheppard)

Am Besten läßt sich nach meiner Erfahrung Apachi-Holz bearbeiten. Es ist recht stabil, aber noch weich genug in der Oberfläche. Die Beplankung habe ich zunächst gebeitzt und dann mit extrem verdünnter Modellbaufarbe mattschwarz (viel Aceton drin) gepinselt. Anschließend kam die Drahtbürste zum Einsatz. Den Rest habe ich mit Pastell-Kreide (Fa. Schminke) gemacht. Der Plattenwagen war auf der Grubenbahn unterwegs und hat Stahl-Teile transportiert.
Was verwendet ihr für Techniken und welche Holzsorte ? Hat schon mal jemand mit Bleichmittel gearbeitet ?
Viele Grüße
Rainer
Torstens Gartenlaube gab mir den Anstoß, mal dieses Thema ins Spiel zu bringen. Gelunge Sachen haben wir auf diesem Gebiet ja z.B. schon bei Fidos Feldbahn-Kipper oder bei Otter gesehen. Ich habe mich auch mal versucht:
Feldbahn-Plattenwagen (RailroadSheppard)

Am Besten läßt sich nach meiner Erfahrung Apachi-Holz bearbeiten. Es ist recht stabil, aber noch weich genug in der Oberfläche. Die Beplankung habe ich zunächst gebeitzt und dann mit extrem verdünnter Modellbaufarbe mattschwarz (viel Aceton drin) gepinselt. Anschließend kam die Drahtbürste zum Einsatz. Den Rest habe ich mit Pastell-Kreide (Fa. Schminke) gemacht. Der Plattenwagen war auf der Grubenbahn unterwegs und hat Stahl-Teile transportiert.
Was verwendet ihr für Techniken und welche Holzsorte ? Hat schon mal jemand mit Bleichmittel gearbeitet ?
Viele Grüße
Rainer