Hallo Buba,buba hat geschrieben:1. Wie spannt man das Werkstück richtig ein. Eine Anleitung oder ein Bild habe ich noch nicht gefunden. (Bild siehe unten)
das kommt auf das Material an. Massives Blech bzw Metallklötze spannt man im Schraubstock auf Parallelunterlagen. Den Schraubstock schraubt man auf den Tisch oder befestigt ihn mit Spannpratzen.
Messingblech unter 1mm klebt man am besten auf. Dazu nehme ich eine MDF-Platte, senke zwei Löcher für die Schraubenköpfe an, bohre zwei Löcher, lege Unterlegscheiben hinein und schraube das Brett auf meinen Tisch.
Das Blech wird mit feinem doppelseitigen Klebeband aufgeklebt. Das Klebeband gibts bei Modulor oder Fohrmann (letzters habe ich nicht getestet, das Klebeband ist aber bestellt). Zur Not geht auch doppeltseitiges Teppichklebeband.
Das sieht so aus:

Kunstoff habe ich noch nie gespannt. Dazu würde ich gerne von unseren Kunstoff-Fräsern etwas hören.