Vorstellung Yorkshireman

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Yorkshireman
Beiträge: 3
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 08:12
Wohnort: Leeds, UK

Vorstellung Yorkshireman

Beitrag von Yorkshireman »

Hallo Leute
Bei Euch bauen zwar nicht sehr viele in meinem Maßstab, trotzdem möchte ich bei Euch reinschauen und mich hier mal vorstellen. Ich bin sozusagen ein Gast aus dem Dampfbahner-Forum.

Ich bin Dr. Johannes Grabsch, 57 Jahre alt, pensionierter Chemiker/Ingenieur. Ich lebe nun in Leeds, Yorkshire, England, wohin es meine Frau und mich beruflich verschlagen hat. Früher hab ich mal in Hamburg und Köln gelebt. Meine Frau ist hier Hochschullehrerin an der Uni in Leeds. Bis zu meiner (unfreiwilligen Früh-) Pensionierung habe ich 28 Jahre lang bei der Firma Shell gearbeitet, zuletzt als der 'Technology Architect' für die Informations- und Steuerungssysteme in den Raffinerien in Europa. Im Zuge der sog. Globalisierung wurden viele Arbeitsplätze nach Asien verlagert, so auch meiner. Viel Glück, die Herren.

Inzwischen glaube ich, daß meine Pensionierung doch nicht schlecht war, weil ich nun richtig mit dem Dampfhobby loslegen konnte. Um relativ schnell was zum fahren zu haben, hab ich mir die BR89 von Knupfer zugelegt und gebaut. Dabei habe ich an allen Ecken und Enden aber meine eigenen Vorstellungen verwirklicht. Die Lok läuft hier unter dem Projektnamen FRIEDA. Daneben baue ich die Shay-Lokomotive nach dem Buch von Kozo Hiraoka in 5 Zoll.

Mein Club ist die West-Riding Small Locomotive Society (WRSLS) hier bei Leeds. WRSLS hat auch eine gräßliche Webpage, für die ich aber nicht verantwortlich bin :-)

Als Werkstatt steht mir jetzt unsere Garage zur Verfügung, nachdem mein heimischer Manager soviel Verständnis zeigte und mir die Garage überließ. Als Maschinen habe ich eine Myford Super7 Drehbank - hier in England ein Klassiker, fast nagelneu. An Fräsmaschinen hab ich gleich drei: Die Dore-Westbury, eine kleine chinesische Fräse, die auf CNC umbebaut ist und eine Tom Senior, ein weiterer Klassiker. Daneben noch vieles anderes Kleinzeug.

In meinem Fotoalbum im Dampfbahner-Forum sind Bilder von den Maschinen, wenn es denn jemanden interessiert.

Wenn jemand Kontakte oder Materialien aus England benötigt, dann kann ich vielleicht helfen.

Vielleicht erinnert sich ja noch jemand von Euch an die Zeit, als LEEDS UNITED noch ein großer Fußballclub war. Wir kommen aber wieder!

Johannes, Yorkshireman
Antworten