Fidos Chiemseelok

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Fidos Chiemseelok

Beitrag von fido »

Hallo Buntbahner,

ich habe vor gut zwei Jahren eine Chiemseelok auf Basis einer Stainz und des Umbausatzes von Reppingen gebaut. Über die Lok erschien ein Artikel im Eisenbahn Magazin und ein umfangreicher Artikel in der Gartenbahn. Ich habe die besten Bilder (die meisten sind noch unveröffentlicht) in eine Fotogalerie hochgeladen.

Die meisten Bilder sind auf Marcos schöner Gartenbahn entstanden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Mehr Bilder finden sich unter fotos/showgallery.php?cat=667
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Fidos Chiemseelok

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Fido ,

irgendwo habe ich die doch schon mal gesehen :wink:
Was mir als Low - Cost - Bastler besonders , gefällt ist der Zug mit den Toy Train Wagen .
Das Ganze ist doch ein schöner glaubhafter Zug zum überschaubaren Preis . :bindafür:

Kleine Kritik : warum hast du der Lok denn keinen Innenanstrich des Daches gegönnt :?:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Fidos Chiemseelok

Beitrag von fido »

Regalbahner hat geschrieben:Was mir als Low - Cost - Bastler besonders , gefällt ist der Zug mit den Toy Train Wagen .
Hallo Christoph,

ich hatte fünf solcher Wagen vor Jahren in Schkeuditz erworben. Solche Wagen sind aber, wie auch mein Spremberger Kohlewagen, schnell aus Toytrain umgebaut und geben einen sehr schönen Zug ab. Das war übrigens mein erster Zug, der mit Ketten und Haken aus dem Baumarkt gekuppelt wird.
kleine Kritik : warum hast du der Lok denn keinen Innenanstrich des Daches gegönnt :?:
Die Lok ist nicht nur eine Küchenrischbastelei, sondern besticht durch viele Anfängerfehler. An Details wie das Dach denkt man oft erst hinterher, wenn das verräterische Foto schon im Kasten ist :-)

Aber auch die Lackierung ist teilweise sehr schlecht und der Lack ist an einigen Stellen aufgeworfen.

Der genigte leser wird auch sicher festgestellt haben, dass die Lok nicht die Chiemseelok einer bestimmten Epoche darstellt, sondern eine nur zu 98% baugleiche Lok der Katzbergbahn.


Hier zum Vergleich das Vorbild heute:

Bild
:runningdog: Viele Grüße, fido
Antworten