Regalbahner hat geschrieben:Was mir als Low - Cost - Bastler besonders , gefällt ist der Zug mit den Toy Train Wagen .
Hallo Christoph,
ich hatte fünf solcher Wagen vor Jahren in Schkeuditz erworben. Solche Wagen sind aber, wie auch mein Spremberger Kohlewagen, schnell aus Toytrain umgebaut und geben einen sehr schönen Zug ab. Das war übrigens mein erster Zug, der mit Ketten und Haken aus dem Baumarkt gekuppelt wird.
kleine Kritik : warum hast du der Lok denn keinen Innenanstrich des Daches gegönnt
Die Lok ist nicht nur eine Küchenrischbastelei, sondern besticht durch viele Anfängerfehler. An Details wie das Dach denkt man oft erst hinterher, wenn das verräterische Foto schon im Kasten ist
Aber auch die Lackierung ist teilweise sehr schlecht und der Lack ist an einigen Stellen aufgeworfen.
Der genigte leser wird auch sicher festgestellt haben, dass die Lok nicht die Chiemseelok einer bestimmten Epoche darstellt, sondern eine nur zu 98% baugleiche Lok der Katzbergbahn.
Hier zum Vergleich das Vorbild heute:
