Hatelius loket: Die rollende Gartenlaube

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
AlexanderL
Buntbahner
Beiträge: 77
Registriert: Mi 24. Aug 2005, 13:52
Wohnort: Mannheim

Hatelius loket: Die rollende Gartenlaube

Beitrag von AlexanderL »

Hallo zusammen,

kennt jemand die hier:
http://web.comhem.se/~u51506844/Harteli ... matsal.jpg ???

Steht in Schweden, diente dem Verschub in einer Torfwirtschaft.

Ich suche vor allem Maßangaben, evtl. Zeichnung, so daß ich zumindest mal Relationen habe für den Fall, daß mich die Nachbauwut endgültig packt ;)

Gruß
Alexander
Benutzeravatar
KK
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 283
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 16:41
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Re: Hatelius loket: Die rollende Gartenlaube

Beitrag von KK »

Hallo Alex,
AlexanderL hat geschrieben: Ich suche vor allem Maßangaben, evtl. Zeichnung, so daß ich zumindest mal Relationen habe für den Fall, daß mich die Nachbauwut endgültig packt ;)
Na, is nix mit Ant bzw. Bee??? :twisted:

Steve Bennet hat so was ähnliches in 0n9 im Angebot.

Bild

Wie ich Steve kenne hat der bestimmt Zeichnungen. Grab ihn doch mal über die Gnatterbox an.
नमस्ते

Klaus

Member of the Association of 16mm Narrow Gauge Modellers

Bild
erhard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 170
Registriert: Do 9. Dez 2004, 23:56
Wohnort: Nähe HN

Re: Hatelius loket: Die rollende Gartenlaube

Beitrag von erhard »

das sieht aber irgendwie unterschiedlich aus..

das gesuchte ist eher eine motorisierte carbose..
das teil von steve sieht mir eher wie eine lok mit holz karosserie aus.


erhard

edit: schau mal:
http://web.comhem.se/~u51506844/ Nuvarande lok
hm scheint die selbe quelle

info@ryttaren.nu
karl-hugo.fogelberg@av.se ( der hat die foto's gemacht)
warum schreibst du die nicht mal an , ob sie 'nen zollstock und eine digicam haben ?
meist sind die doch irre stolz, wenn sie ihre schätzchen mal vorführen dürfen ?
ich habe mit solchen anfragen immer freundliche antworten geerntet...
Zuletzt geändert von erhard am Mi 4. Jan 2006, 18:13, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Feldbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 109
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 23:10
Wohnort: an der Feldbahn

Re: Hatelius loket: Die rollende Gartenlaube

Beitrag von Feldbahnfreak »

Hallo zusammen,
wie wärs denn hier mit http://www.bellegladehighschool.com/outhouse-3_re.jpg ?
Ich kenne diese Lok auch im Original, einfach nur schwedisch genial das Ding mit
Benzin-elektrischem Antrieb :D . Aber die Schweden bauen ja nur so krumme Loks...

Gruß Lennart
AlexanderL
Buntbahner
Beiträge: 77
Registriert: Mi 24. Aug 2005, 13:52
Wohnort: Mannheim

Re: Hatelius loket: Die rollende Gartenlaube

Beitrag von AlexanderL »

Hallo,

Klaus "KK" keine Sorge, eins after dem anderen ;) Im Moment will ich ein 0n18/0p-Projekt beginnen und schnellstens fertigbringen, danach....

Ich hatte diesbezüglich (Hatelius loket) Kontakt mit Hans Hammarsten, der hatte mir ein paar Bilder mit Zollstock versprochen. Allerdings liegt er derzeit wohl seit längerem im Krankenhaus. Daher meine Frage an Euch alle hier.

In der Gnatterbox konnte Steve auch nicht helfen, bzw er will selbst so'n Ding bauen und ich denke...

Steve's Mordred hat ein etwas anderes Vorbild, ist übrigens 0n18, aber auch nicht schlecht, hatte ich auch schon mit geliebäugelt, ist aber zu groß für mein 0n18-Projekt, by the way hier:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 383731.jpg

Gruß
Alexander
Antworten