die Katzbergbahn schlug wieder zu und kaufte je einen alten Pack- und einen Personenwagen bei der RhB in der Schweiz. Sie sind nun schon einige Zeit im Einsatz, was man den Wagen ansieht.





Ich selbst musste an den Wagen relativ wenig tun. Zuerst schnitt ich die alten Kunstoff-Puffer und Kupplungen ab und baute die Lenschen Mittelhakenkupplung mit gefederten Härtsfeldbahn-Puffer ein. Der Träger für die Kupplung machte noch am meisten Arbeit, da er aus Messingblech gelötet ist. Die Radreifen sind mit der Weissmetallbrünierung vom Rainer Schäfer grau und anschließend mit Pariser Oxyd schwarz brüniert worden.
Ansonsten sind die Wagen farblich etwas verfeinert, umbeschriftet und mit Betriebsspuren versehen worden. Rost habe ich nur ganz sparsam aufgetragen, da die Wagen noch einen relativ gepflegten Eindruck machen sollen. Der Aufwand war ca. 4 Tage Bastelspaß.
Das sind die besten Wagen, die ich je in der Hand hatte. Die Detailierung ist noch feiner als bei meinen Gecomodelwagen. Allerdings muss man aufpassen, dass man keine Teile abricht. Aber gegenüber meinen selbstgebauten Personenwagen sind sie robust.