Bei mir entsteht im Moment ein 30mm Feldbahn-Bahnhof auf Modulen.
Es sollen später mal ein 120cm x 60cm und ein 60cm x 60cm Modul werden.
Geplant ist ein Bahnhof mit einem Umlaufgleis und zwei Abstellgleisen sowie ein kleiner Feldweg (für meinen kleinen Borgward usw..).
Bei den Gleisen habe ich mich für Selbstbau entschieden, da mir die Gleise, die es zu kaufen gibt erstens nich gefallen und zweitens zu teuer sind. Außerdem habe ich in meiner Gleisrestekiste noch jede Menge Schwellenlose Gleise gefunden


Hier ein Bild der stellprobe auf dem ersten stück Gleis (das Bild wurde neben dem Schreibtisch mit dem PC aufgenommen

Zug_3 (Kai aus dem Keller)
Hier ein Bild auf dem man die Gleisbauweise gut erkennen kann:
100_1500 (Kai aus dem Keller)
Es sind (mit einer Bohrlehre) 4 Löcher (jeweils rechts und links neben dem Schienenfuss) gebohrt. Durch diese wird ein aus Kupferdraht gebogenes U gesteckt und am Schienenfuss umgebogen und abgekniffen. (Diese Methode habe aber nicht ich erfunden! Wo sie allerdings herstammt weiß ich nicht mehr)
Mittlerweile ist der Gleisplan des Bahnhofes einigermaßen fertig und ich habe angefangen die ersten Gleise zu biegen. Außerdem sind die ersten Weichen entstanden. (ich bin wohl der einzige, der zuerst alle Gleise fertig biegt, bevor der Modulkasten überhaupt existiert

Das ganze sieht im Moment so aus:
100_1488 (Kai aus dem Keller)
100_1491 (Kai aus dem Keller)
100_1497 (Kai aus dem Keller)
(Das chaos im Keller bitte einfach übersehen....

Ich bastel zur Zeit auf der Holzplatte, weil sie 60cm breit ist. So bekomme ich eine ungefäre Vorstellung der späteren Modulgröße

Wenn es Fortschritte gibt, werde ich natürlich hier berichten!
Schöne Grüße und Frohe Festtage,
Kai