Wer hat Interesse an dieser Lok

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Ralph
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:55
Wohnort: Nörvenich
Kontaktdaten:

Wer hat Interesse an dieser Lok

Beitrag von Ralph »

Hallo Buntbahner

Wer von euch hat Interesse an soll einer Dampflok als Kleinserienmodell.

Die Frage lautet :
Als Elektro oder live steam Modell?
Wie teuer darf die Lok in Messing sein?
Wie hoch soll der Detaillierungsrad sein?
Wer kann Teile für eine Kleinserie mit anfertigen?
Modell als Bauteilesatz ( roh und unlackiert ), Bausatz zum Schrauben, oder Fertigmodell?
Etappenbausatz 4-8 Baugruppen ( wie früher Fa. Gerhard aus Österreich )
Wer könnte beim Elektromodell Getirebe dafür bauen und liefern?
Wer kann einbrennlackieren?
Wer kann matt verchromen?

Ich möchte einfach mal eure Meinung zu diesen Thema hören, ob die Lok in absehbarer Zeit gebaut wird, ist vollkommen offen.
Die Nachfrage zur Spreewaldgurke und EkB Diesellok hat ja leider keine erfreuliche Bilanz gebracht.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

G3/4 (Ralph)
Bild
Meterspurlok von SLM Winterthur in E Ausführung.

G3/4 (Ralph)
Bild
Meterspurlok von SLM Winterthur in E Ausführung.

G3/4 (Ralph)
Bild
Meterspurlok von SLM Winterthur in E Ausführung.

Gruß Ralph aus dem R. AW Nörvenich
Hauptsache mit Dampf im Maßstab 1 zu 22,5 und 1 zu 13
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Ralph,
meine meinung:
suuuper Vorbildwahl!
Zum Modell:
- Interesse wäre da :jump:
- Elektro erwünscht, livesteam wäre auch ganz schön
- Detailierung so viel wie nötig, so wenig wie möglich, da im "rauhen" einsatz
- ich würde einen "nur-noch-zusammenschraub"-Bausatz oder ein Fertigmodell bevorzugen

Viele Grüsse Urias
Stephan Flück
Beiträge: 19
Registriert: Do 17. Apr 2003, 19:53
Wohnort: CH-Rothrist
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan Flück »

hallo Ralph,

ich habe kürzlich diese Lok bei einem Gartenbahnkollegen im Modelloriginal gesehen. Es ist ein phanastische Maschine.

Mich würde nur eine Live Steamausführung intressieren.

Ein Bausatz oder Fertigmodell, dies bestimmt der Preis. Auf keinen Fall ein Etappenbausatz.

Die Detaillierung entprechend deinem Elektromodell-Vorbild, aber wie bereits von Urais angesprochen für den "rauhen" Einsatz geeignet.

Gruss

Stephan
lgb-ler
Beiträge: 6
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 13:58
Wohnort: Roth

Bausatz

Beitrag von lgb-ler »

Hallo Eisenbahner,
ich finde die Idee für ein Selbstbaumodell super. Einen Bausatz würde ich favorisieren, wegen der Kostenseite. Beteiligen würde ich mich, eventuell Drehteile oder auch sonstige von Hand zu fertigende Einzelteile.
Viele Grüße aus Mittelfranken sendet
Rolf
Benutzeravatar
Ralph
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:55
Wohnort: Nörvenich
Kontaktdaten:

Projekt g3/4

Beitrag von Ralph »

Hallo Rolf

Das ist mal wieder ein Betrag mit der mit dem Thema zu tun hat und wo ich gehofft habe das mal einer mit ins Boot springt . Sehr gut.

Liebe Buntbahngemeinde

Schaut euch bitte nochmal die Fragen des ersten Beitrages an.

Gruß Ralph
Hauptsache mit Dampf im Maßstab 1 zu 22,5 und 1 zu 13
Benutzeravatar
hugi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 121
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 18:46
Wohnort: Jona Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von hugi »

Hallo Ralph
Das ist eine sehr gute Idee :bindafür: ;D
zum Preis etwa 600euro und es wäre meine
aber bitte nicht Livesteam

Gruss Philipp
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Ralph,
ging schon etwas in richtung einer Realisierung dieses Modells?
Viele Grüsse Urias
Sebbel
Buntbahner
Beiträge: 69
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 22:36
Wohnort: Bietigheim

Beitrag von Sebbel »

Moin,

Ein tolles Modell!!!! Auch ich hätte daran Interesse, wobei es mir egal wäre,ob elektrisch, oder mit Echtdampf... Preisvorstellung: Nicht über 25% teurer, wie das Modell von einer großen Firma kosten würde.

Viele Grüße
Sebbel
Eine Dampflok ist das schönste Ding dieser Welt, zumindest meistens.
Baeder
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 13:37

Wer hat Interesse an dieser Lok

Beitrag von Baeder »

Hallo Ralph,

Das ist ein sehr gute Idee, elektro erwünscht

Gruss jürgen
patrick carrera
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 125
Registriert: Di 24. Jun 2003, 22:20
Wohnort: Madrid

Beitrag von patrick carrera »

Also ich find die LOK super und würde mir gerne eine für meine Gartenbahn hier in Madrid zulegen, aber bitte als Fertigmodell, das gleich gilt für die Diesellok.

Am besten als Elektromodell, wenn ihr Sie rausbringt bitte unbedingt melden, oder besteht die Möglichkeit auch ohne Serienfertigung an eine zu kommen :D
Antworten