Peter hat geschrieben:Der Tip mit der Platine ist gut, ich hatte die Idee auch und habe es mal an der hinteren Pufferbohle versucht, jedoch sind meine Kupfernägel wohl zu "labberig", sind mir leider gründlich verrutscht, ...
Hallo Peter,
gegen das Verrutschen der Bohrungen trotz Lochrasterplatte gibt es zwei Möglichkeiten.
Bei kleineren "Nietobjekten" habe ich in die benachbarte (oder die 2te, oder 3te,..) Reihe der Lochrasterplatte eben 3 dieser Nieten durchgesteckt (möglichst weit auseinanderliegennd) und so eine Art 3-Punkt-Anschlag für die Lochrasterplatte geschaffen. Dann braucht man dieser nur noch in die richtige Richtung während des Bohrens der Nietlöcher drücken und nix verrutscht.
Bei längeren Nietreihen o.ä.: erstes und letztes Loch bohren, Lochrasterplatte "annieten" und dann den Rest bohren.
Aber ärger Dich nicht zu sehr, meine nächste Köf wird auch besser
Grüße von der Bommelbahn
Steffen