RhB-Fahrzeuge von LGB auf richtige Breite bringen
Moderator: Schrauber
RhB-Fahrzeuge von LGB auf richtige Breite bringen
Hallo,
daß LGB eine ganz eigene Maßstabsbehandlung pflegt, ist nichts Neues.
Ich überlege jedoch, zumindest in der Breite, vorhandene RhB-Fahrzeuge auf den 1:22,5 Maßstab zu bringen. Die falsche Breite oder "Schmale" fällt natürlich im Verbund mit Selbstbaufahrzeugen besonders auf, dann wirken LGBs noch schmaler.
Es müßte also doch gehen, daß man z.B. einen Personenwagen der Länge nach aufsägt, einen ca. 15mm breiten Streifen einsetzt und alles wieder verklebt. Am Dach ist es relativ unauffällig, weil dort der Ellipsenbogen natürlich am flachsten ist. Und am Boden sieht die Nahtstelle sowieso niemand. Die falsche Länge finde ich im Zugverband nicht soo störend.
Hat jemand sowas schonmal probiert? Und welchen Kleber kann man nehmen?
Gruß
Heiner
daß LGB eine ganz eigene Maßstabsbehandlung pflegt, ist nichts Neues.
Ich überlege jedoch, zumindest in der Breite, vorhandene RhB-Fahrzeuge auf den 1:22,5 Maßstab zu bringen. Die falsche Breite oder "Schmale" fällt natürlich im Verbund mit Selbstbaufahrzeugen besonders auf, dann wirken LGBs noch schmaler.
Es müßte also doch gehen, daß man z.B. einen Personenwagen der Länge nach aufsägt, einen ca. 15mm breiten Streifen einsetzt und alles wieder verklebt. Am Dach ist es relativ unauffällig, weil dort der Ellipsenbogen natürlich am flachsten ist. Und am Boden sieht die Nahtstelle sowieso niemand. Die falsche Länge finde ich im Zugverband nicht soo störend.
Hat jemand sowas schonmal probiert? Und welchen Kleber kann man nehmen?
Gruß
Heiner
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: RhB-Fahrzeuge von LGB auf richtige Breite bringen
Unser ottmar hat mal Salonwagen verbreitert...
Such mal ein wenig im Forum über die Suchen-Funktion.
Gruß vom Gerd
Such mal ein wenig im Forum über die Suchen-Funktion.
Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

Re: RhB-Fahrzeuge von LGB auf richtige Breite bringen
Hallo Gerd,
danke für den Tipp; hab´s gefunden und werde Ottmar mal anbaggern . . .
Gruß
Heiner
danke für den Tipp; hab´s gefunden und werde Ottmar mal anbaggern . . .
Gruß
Heiner
- Pirat-Kapitan
- Buntbahner
- Beiträge: 685
- Registriert: Sa 26. Apr 2003, 21:59
- Wohnort: Rösrath (bei Köln)
Re: RhB-Fahrzeuge von LGB auf richtige Breite bringen
Hallo Heiner !
Beim Verbreitern des Wagenbodens solltest Du ein Messinggerüst oder (noch besser) gleich einen kompletten Wagenboden aus Messing in Betracht ziehen. Damit werden die Rolleigenschaften wegen des erhöhten Gewichtes gleich mitverbessert.
Schöne Grüße
johannes
Beim Verbreitern des Wagenbodens solltest Du ein Messinggerüst oder (noch besser) gleich einen kompletten Wagenboden aus Messing in Betracht ziehen. Damit werden die Rolleigenschaften wegen des erhöhten Gewichtes gleich mitverbessert.
Schöne Grüße
johannes
Re: RhB-Fahrzeuge von LGB auf richtige Breite bringen
Hallo Johannes,
Danke für die gute Idee!
Hast Du ebenfalls Erfahrungen mit Verbreiterungen und welchen Kleber nimmst Du für Luran S (lt. LGB)?
Gruß
Heiner
Danke für die gute Idee!

Gruß
Heiner
Re: RhB-Fahrzeuge von LGB auf richtige Breite bringen
Hallo,und welchen Kleber nimmst Du für Luran S
bei Luran und ABS helfen Aceton oder MEK (MethylEthylKeton), zu Riesigen Nebenwirkungen den Apotheker oder Google fragen

Darin aufgelöste (Schnitt-) reste zu einer sähmigen Pampe angerührt ergeben einen prima spaltfüllenden "Kleber". Wobei Kaltverschweißung eher zutreffend ist.
Grüße
cp