Pola: Straßenbau Heinrich Lanz AG

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
Berthold
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 14. Nov 2004, 19:36
Wohnort: Mühltal

Pola: Straßenbau Heinrich Lanz AG

Beitrag von Berthold »

Hallo Marktkenner,

vor etlichen Jahren soll es ein Pola Exklusiv-Modell gegeben haben:
„Straßenbau Heinrich Lanz AG", limitiert, numeriert und dergl.

Angeblich mit Fertigmodellen von Lanz Bulldog und Raupenschlepper,
mit Tieflade-Anhänger, Bauarbeitern und allerhand Baustellenzubehör.
Sowas wäre nicht schlecht bei einer geplanten Feldbahn-Anlage.

Kennt das einer? Könnte das noch irgendwo zu haben sein?
Kostet das auch was?
Vielleicht kann mir da jemand einen Tip geben, würde mich sehr freuen.

Schöne Grüße
Berthold
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
Benutzeravatar
Eisenbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 569
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Re: Pola: Straßenbau Heinrich Lanz AG

Beitrag von Eisenbahnfreak »

Hallo Berthold,

ab und zu kann man das Set bei e-bay finden. Kostet dann so um die 200 Euronen.
:?:
Gruß
Joachim
FebAGCo
Buntbahner
Beiträge: 60
Registriert: Di 9. Mär 2004, 09:44
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Pola: Straßenbau Heinrich Lanz AG

Beitrag von FebAGCo »

hallo Berthold

das Lanz Straßenbauset habe ich liegen
war auch für ein Feldbahn Modul gedacht
ich komme aber in nächster Zeit nicht dazu weil ich die Bahnverladung unserer Kiesgrubenbahn bauen will

ich kanns also eigentlich abgegeben - wills aber nicht verkaufen
vielleicht können wir ja tauschen
macht ja auch viel mehr Spaß

Co vom FebAG
am besten in 600 mm !
Benutzeravatar
Berthold
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 14. Nov 2004, 19:36
Wohnort: Mühltal

Re: Pola: Straßenbau Heinrich Lanz AG

Beitrag von Berthold »

Hallo liebe Ratgeber!

@Joachim: Schönen Dank, im eBay habe ich noch nicht gesucht, weil ich bisher nicht wußte,
daß es das Set überhaupt gibt. Der Preis ist schon recht stattlich – fraglich ob ich das durchkriege.

@Constantin: Warum denn in die Ferne schweifen………?
So schnell komme ich da auch nicht dran, aber längerfristig ist was geplant.

Das mit dem tauschen wäre zu prüfen, so was wie den „Schmalen Berti"
habe ich zur Zeit aber nicht auf Lager, wie geht's ihm denn so?
Du kannst mir ja mal zum Spaß was mailen.

Schöne Grüße von der Baustelle
Berthold
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
FebAGCo
Buntbahner
Beiträge: 60
Registriert: Di 9. Mär 2004, 09:44
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Pola: Straßenbau Heinrich Lanz AG

Beitrag von FebAGCo »

hallo Berthold

jo mir gehts ganz gut

der schmale Berti ist nach wie vor mein bestets Pferd im Stall

zur Zeit baue ich aber in einem anderen Maßstab wie man sieht

wenns jetzt draußen kalt wird, werde ich mich aber wieder in den Bastelkeller zurückziehen
hier wartet noch der Umbau einer gebremsten Kipplore mit funktionsfähiger Handbremse auf mich - die Schlamstedter Kiesgruben GmbH & Co KG läßt mich noch nicht los.

mit feldbahner Grüßen

Constantin
Dateianhänge
was man aus den Resten eine Heinkel Kabinenrollers so mit einigen Zutaten machen kann -ist noch nicht ganz fertig !
was man aus den Resten eine Heinkel Kabinenrollers so mit einigen Zutaten machen kann -ist noch nicht ganz fertig !
am besten in 600 mm !
Benutzeravatar
Berthold
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 14. Nov 2004, 19:36
Wohnort: Mühltal

Re: Pola: Straßenbau Heinrich Lanz AG

Beitrag von Berthold »

Hallo Constantin,

vielen Dank für die frohen Botschaften von der Kiesfront.

Frage doch mal fido ob Du in diesem Maßstab auch zugelassen wirst
zum Wettbewerb „Schienenvehikel".

Ich würde Dir Chancen einräumen mit dem Heinkel-Gerät.

Schöne Grüße
Berthold
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
FebAGCo
Buntbahner
Beiträge: 60
Registriert: Di 9. Mär 2004, 09:44
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Pola: Straßenbau Heinrich Lanz AG

Beitrag von FebAGCo »

hallo Berthold

nun habe ich doch noch ein schönes Bild vom Schmalen Berti gefunden

ein Bild vom Pola Set "Lanz Straßenbau" mache ich auch noch,
dann weißt Du, was du suchst

bis dahin erstmal ein Bild vom Schmalen Berti aufgenommen in Schenklengsfeld 2004

Constantin
Dateianhänge
Der Schmale Berti mußte der Dicken Berta Vorspann leisten vor einem endlos langen Kipplorenzug wie man ihn nur in Schenklengdfeld fahren lassen kann !
<br />der obere Draht des Zaunes wird vom Luftdruckkeil des nahenden Zuges angehoben.
Der Schmale Berti mußte der Dicken Berta Vorspann leisten vor einem endlos langen Kipplorenzug wie man ihn nur in Schenklengdfeld fahren lassen kann !
der obere Draht des Zaunes wird vom Luftdruckkeil des nahenden Zuges angehoben.
am besten in 600 mm !
FebAGCo
Buntbahner
Beiträge: 60
Registriert: Di 9. Mär 2004, 09:44
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Pola: Straßenbau Heinrich Lanz AG

Beitrag von FebAGCo »

hallo Berthold

hier nun das versprochene Foto von dem Straßenbauset

es ist nicht mehr ganz vollständig,
ein Arbeiter fehlt
ebenso das Werkzeug

aber ich denke, dass Du es sowieso nicht für den Straßenbau verwenden willst

eine Nutzung, welche ich vorhatte, ist auf dem Bild erkennbar

Viel Spaß

Constantin
Dateianhänge
die Raupe mußte mal Platz machen für ein etwas anders Ladegut ( das gehört natürlich nicht zu Set !)
die Raupe mußte mal Platz machen für ein etwas anders Ladegut ( das gehört natürlich nicht zu Set !)
am besten in 600 mm !
Benutzeravatar
Berthold
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 14. Nov 2004, 19:36
Wohnort: Mühltal

Re: Pola: Straßenbau Heinrich Lanz AG

Beitrag von Berthold »

Hallo Constantin,

vielen Dank für Deine Vorstellung der Betriebsmittel des Unternehmens Lanz.
(Dein Ladegut kommt mir bekannt vor, habe ich schon mal irgendwo gesehen).

Der Tieflader sieht ja ziemlich raumgreifend aus. Ich plane gerade meine
neuen Module, und dabei stellt sich heraus, ob ich eine derartige Baustelle
unterbringen kann.
Wenn ja, würde ich Deinem Angebot gern näher treten. Es kann aber noch etwas dauern.

Nochmals Dank für's erste und schöne Grüße
Berthold
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
Antworten