Bau der HF 130 C

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Michael Saettler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 349
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
Wohnort: Eningen unter Achalm

Bau der HF 130 C

Beitrag von Michael Saettler »

Guten Abend zusammen,

bei meinen Recherchen zum Thema bin ich auf zwei interessante Loks gestossen. Es handelt sich um die Fabr.-Nr. 767 der Windhoff AG in 1000 mm, gebaut 1943, und die Fabr.-Nr. 2822 von Gemeinder in 750 mm, gebaut 1940.
Deutlich lassen sich die Unterschiede bei den beiden Spurweiten in der Rahmengestaltung ablesen.
Die 1000 mm Lok fährt als V 2 bei der Höllentalbahn in Österreich. Es handelt sich dabei um die ehemalige Lok D 1 der Localbahn Payerbach-Hirschwang. Egal nun mit welchem Namen, ist diese Strecke einer meiner Lieblingsbahnen. Konnte ich doch Ende der 70er Jahre mehrmals mit den Papierzügen, gezogen von der D1, mitfahren.
Zwei zur Bahn passende Wagen habe ich ja schon entwickelt. Wie ich höre, bauen österreichische Laserfreunde an passenden Haubendachwagen.
Kann ich nur sagen: "Tu Felix Austria".

Wünsche einen schönen Abend

Michael


Wünsche
Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile
Antworten