Schotterwahl

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Ralf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1046
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 15:32
Wohnort: im Keller
Kontaktdaten:

Schotterwahl

Beitrag von Ralf »

Hallo Buntbahner,

nun habe ich mal etwas mit Gleisschotter gespielt.
da ich beruflich manchmal mit Bahnschotter zu tun habe,
kann ich auch was zur Größe sagen.
Die DB und HSB verbaut seit jahrzehnten auf ihren Strecke Bahnschotter
der Größe 22,4/63. Das bedetute eine Korngröße von 22 bis 63 mm.
Nun einen Taschenrechner hat jeder selber.
Ich habe hier mal eine Auswahl von Edelsplitten von 1/3 über 2/5 bis zum 5/8. Alle Angaben in Millimeter.

13-1 (Ralf)
Bild


2/5 (Ralf)
Bild


5/8 (Ralf)
Bild

Nun kann jeder sein Auge entscheiden lassen ich tendiere zum 2/5 , da dieser eine höheres Gewicht hat und bei Regengüssen besser liegt.

Übrigens, der Splitt aus den Streukästen ist etweder ein 2/8 oder ein 5/8.

Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf


Bild Eine Dampflok fährt mit Dampf und nicht mit Strom !
Antworten