Schuppen und Tankstelle

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Kniffo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 203
Registriert: Sa 29. Nov 2003, 00:29
Wohnort: Dresden

Schuppen und Tankstelle

Beitrag von Kniffo »

Hallo,

nachdem ich langsam eingesehen habe, dass mein erster Waggonselbstbau daneben ging und ich damit auf den Gleisen nicht so viel Glück hatte, wurde er abgestellt, um als Schuppen zu vergehen. Nach zwei Tagen Regen schon mehr als ich dachte.
100_0715 (Kniffo)
Bild


100_0716 (Kniffo)
Bild



Die Tankstelle steht auch erst seit einer Woche, sieht aber schon etwas älter aus. Im Moment läuft noch die Eingewöhnung für das SKB - Personal, da gibt es offensichtlich noch Fragen.

100_0709 (Kniffo)
Bild

Viele Grüße aus DD
Frank
Geht los
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Schuppen und Tankstelle

Beitrag von theylmdl »

Hallo Frank!

Sieht ganz so aus, als habest Du die Holzteile vor dem Lackieren bzw. nach dem Verkleben nicht versiegelt - oder? Clou® Schnellschleifgrund ist gut (obwohl Clou® selbst sagt, das Zeug sei nicht Wetter-fest), und ebenso wirksam sind zwei Aufträge Holzschutzgrund und zwei weitere Aufträge Holzschutzlasur, bevorzugt das ganz Lösungsmittel-haltige Zeug mit jeweils 24 Stunden Trocknungszeit (bevorzugt im Freien verarbeiten, sonst bei offenem Fenster!).

Wenn ich mir Deinen Wagen so ansehe, würde ich 'mal vermuten, dass zunächst der Wagenboden aufgequollen ist. Da das vorwiegend quer zur Faser stattfindet, hat's Dir wohl in dieser Richtung unten die Stirnwände "abgedrückt".

Schade um das Modell - das gefällt mir ansonsten gar nicht so schlecht!

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Treibrad
Buntbahner
Beiträge: 83
Registriert: Do 1. Sep 2005, 19:50
Wohnort: Aachen

Re: Schuppen und Tankstelle

Beitrag von Treibrad »

Hallo Frank,
Eigentlich schade das Dein Wagenkasten sich so schnell auflöst, denn als Schuppen machte er sich doch recht gut.
Mir gefällt auch die schwarz gefärbte 2090 recht gut. Es ist schon erstaunlich was ein paar Details ( Hemmschuh, Kette, Hochgezogener Auspuff ) ausmachen. Auch der leichte Rostansatz am Puffer gefällt mir gut.
Hast Du schoneinmal über die Änderung der Haubenbefestigung nachgedacht, z.B. ausfräsen der Lüfterlamellen und Ersatz durch ein feineres Gitter?
Weiterhin viel Spaß

wünscht
Norbert
Allzeit HP 1
Benutzeravatar
Kniffo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 203
Registriert: Sa 29. Nov 2003, 00:29
Wohnort: Dresden

Re: Schuppen und Tankstelle

Beitrag von Kniffo »

Hallo,

@theylmdl: Der Wagen löste sich schon beim Stehen auf. Der Rahmen am Unterwagen verzog sich und riss den Wagen förmlich auseinander. Das Holz wurde vor und nach dem Kleben behandelt. Ich nehme mal an, das Holz (Modellbauleisten) war nicht abgelagert oder wie es heute leider üblich ist, künstlich getrocknet, aber stümperhaft für den Baumarkt. Da hat es sich dann verzogen. In Zukunft baue ich nur noch mit Messingunterbau. Das kann man dann auch viel besser behandeln.
100_0710 (Kniffo)
Bild


@Treibrad: Im Winter wird die Lok noch ein bischen verändert. Da kommt u.a. vorn ein Gitter rein. Erst vor Kurzem habe ich was feines aus Metall erstehen können.

Viele Grüße aus DD
Frank
Geht los
Treibrad
Buntbahner
Beiträge: 83
Registriert: Do 1. Sep 2005, 19:50
Wohnort: Aachen

Re: Schuppen und Tankstelle

Beitrag von Treibrad »

Hallo Frank,
Ich habe vor gut 15 Jahren eine solche Lok etwas ferfeinert. Es wurde ein damals schon sehr einfaches Geräusch eingebaut, die Griffstangen sowie Haubenriegel und das Dach umlackiert. Zudem habe ich damals das Führerpult bemalt und mit verschiedenen LED`s Leuchtmelder dargestellt. Als die Anlage dann aber digitalisiert wurde, kam die Lok auf das Abstellgleis und geriet in vergessenheit.
Wenn ich aber Deine Lok sehe überlege ich sie noch einmal hervorzukramen und mit heutigen Mitteln zu überarbeiten.
Vieleicht muss ich das Bild noch etwas länger betrachten um zu starten.
Viele Grüße aus Aachen
Norbert
Allzeit HP 1
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Schuppen und Tankstelle

Beitrag von bkm »

Hallo,
an der Lok hab ich mich vor Jahren auch schon vergangen.
Bild
Wenn ich deine Bilder sehe halte ich es vieleicht wie Norbert und beschäftige mich nochmal mit dem Teil. :lol:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Treibrad
Buntbahner
Beiträge: 83
Registriert: Do 1. Sep 2005, 19:50
Wohnort: Aachen

Re: Schuppen und Tankstelle

Beitrag von Treibrad »

Hallo,
Das hat mir aber jetzt keine Ruhe gelassen.
Ich habe das gute alte Stück aus der Versenkung geholt und auf einem Streckenstück in Szene gesetzt. Als damals ich die Lok mit Beleuchtung versah
hatte ich große Angst die lok zu versauen, daher sind die optischen Veränderungen nur sehr gering. Aber das wird sich jetzt bald wohl ändern.
Grüße
Nobert
Allzeit HP 1
Treibrad
Buntbahner
Beiträge: 83
Registriert: Do 1. Sep 2005, 19:50
Wohnort: Aachen

Re: Schuppen und Tankstelle

Beitrag von Treibrad »

Ein Bild machte Probleme, das kommt nun extra.
Allzeit HP 1
Benutzeravatar
US G-Scale Olli
Buntbahner
Beiträge: 55
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:28
Wohnort: in Freund

Re: Schuppen und Tankstelle

Beitrag von US G-Scale Olli »

Hallo Norbert

Bei dir werden scheinbar immer zu nachtschlafender Zeit die tollsten Projekte geboren :snoopy: .
Ich bin jetzt auf unser "Mobasteln" gespannt, ob sich die Lok bis dahin schon verändert hat?....... :wink:
Viel Spaß beim basteln.
Bis dahin,
Happy Railroading
Michael
Antworten