Old-Furka-Spezial im Einsatz
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1535
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
- Wohnort: Tuchenbach
- Kontaktdaten:
Old-Furka-Spezial im Einsatz
Hallo zusammen
Dieses Jahr gab es ja auch schon ein paar schöne Tage. Die wurden zum ersten Rollout des Old-Furka-Spezial genutzt. Als Zugpferd diente die Schurer Hge 4/4 37 eines befreundeten Eisenbahnkollegen.
Gruss Joachim
Dieses Jahr gab es ja auch schon ein paar schöne Tage. Die wurden zum ersten Rollout des Old-Furka-Spezial genutzt. Als Zugpferd diente die Schurer Hge 4/4 37 eines befreundeten Eisenbahnkollegen.
Gruss Joachim
Re: Old-Furka-Spezial im Einsatz
Hallo Joachim,
a fein's Zügli - hast Du da, herzlichen Glückwunsch nun zu Deinem kompletten Zug.
Apropos komplett - ich habe mir jetzt auch in den Kopf gesetzt eine komplette Bahngesellschaft nachzubauen - mehr wird aber noch nicht verraten!
Gruß Ottmar
a fein's Zügli - hast Du da, herzlichen Glückwunsch nun zu Deinem kompletten Zug.
Apropos komplett - ich habe mir jetzt auch in den Kopf gesetzt eine komplette Bahngesellschaft nachzubauen - mehr wird aber noch nicht verraten!
Gruß Ottmar
Re: Old-Furka-Spezial im Einsatz
Hallo Zusammen
@Furkabahner ... sehr sehr schöner Zug
... will ich auch mal bauen
.
@ottmar ... hast Du das mir abgekuckt
? ... und ausserdem hast Du dich schon veraten im Vorbild - Forum
*mal einfach so behaupt*.
Liebe Grüsse
Matthias
@Furkabahner ... sehr sehr schöner Zug


@ottmar ... hast Du das mir abgekuckt


Liebe Grüsse
Matthias
Re: Old-Furka-Spezial im Einsatz
Hallo Matthias,
nöö, kann ich so nicht bestätigen, es ist zwar eine Nachbar-Bahn der Brünigbahn, aber Du hast ja noch 2 Versuche
Gruß Ottmar
PS: Das wären mir auch zuviele Fahrzeuge, ich denke da kämen auch locker über 100 zusammen. Werde aber in den nächsten Tagen mal ein Baufoto mit ALLEN Fahrzeugen einstellen, eins fertig, alle weiteren im Bau. Alle Fahrzeuge sind übrigens in Messing/ABS Bauweise erstellt...
nöö, kann ich so nicht bestätigen, es ist zwar eine Nachbar-Bahn der Brünigbahn, aber Du hast ja noch 2 Versuche

Gruß Ottmar
PS: Das wären mir auch zuviele Fahrzeuge, ich denke da kämen auch locker über 100 zusammen. Werde aber in den nächsten Tagen mal ein Baufoto mit ALLEN Fahrzeugen einstellen, eins fertig, alle weiteren im Bau. Alle Fahrzeuge sind übrigens in Messing/ABS Bauweise erstellt...
Re: Old-Furka-Spezial im Einsatz
Hallo Joachim,
schön, mal wieder etwas von Dir zu hören bzw. noch besser: zu sehen. Eine Augenweide, Dein Zug. Ja, das holt die Zeit zurück, als die Welt noch in Ordnung war, bei der FO.
Schöne Grüße
rau.mi
schön, mal wieder etwas von Dir zu hören bzw. noch besser: zu sehen. Eine Augenweide, Dein Zug. Ja, das holt die Zeit zurück, als die Welt noch in Ordnung war, bei der FO.
Schöne Grüße
rau.mi
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Old-Furka-Spezial im Einsatz
Hallo rau mi
Was ist denn bei der FO nicht mehr in Ordung? Gibt es probleme oder denkst du einfach an die "gute alte Zeit"?
MfG Stefan
Was ist denn bei der FO nicht mehr in Ordung? Gibt es probleme oder denkst du einfach an die "gute alte Zeit"?
MfG Stefan
Re: Old-Furka-Spezial im Einsatz
Hallo Joachim
Was mich auch noch wundernehmen würde. Sehe ich da wirklich eine Zahnstagensystem in LGB Grösse Typ Abt? (Oder ist das LGB Original?)
Liebe Grüsse
Matthias
Was mich auch noch wundernehmen würde. Sehe ich da wirklich eine Zahnstagensystem in LGB Grösse Typ Abt? (Oder ist das LGB Original?)
Liebe Grüsse
Matthias
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1535
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
- Wohnort: Tuchenbach
- Kontaktdaten:
Re: Old-Furka-Spezial im Einsatz
Hallo zusammen!
Schön das euch mein Zug gefällt! Auch ich hoffe die gute alte Zeit damit zumindest in den heimischen Garten zuholen zu können.
Mit guter alter Zeit ist bei mir die Zeit gemeint, als man noch meinte die Güter im Goms noch mit der Eisenbahn und nicht mit der Gummibahn transportieren zu müssen, als es noch Postwagen in den Zügen gab, die Züge, die durch ein vornehmes Rot und nicht durch einen Aufgemalten Tigerangriff auf sich aufmerksam machten.
Die Zahnstange ist übrigens von LGB, allerdings nicht mit den Originalhaltern. Die von mir Eingebauten gibts auf www.train.li
Abt im Garten halte ich für unpraktisch,da
1) Zu verschmutzungsanfällig (Habe viele Bäume um die Bahn herum und zwischen den Lamellen würde sich der Dreck sammlen)
2) Inkompatibel zu vorhandenem Material. Auch der Besuch möchte ja mal die Zahnstange benutzen können und die Bahnverwaltung freut sich ja auch über Besuche von diversen HGe 4/4 I , Hge 4/4 II und HG 3/4
Gruss Joachim
Schön das euch mein Zug gefällt! Auch ich hoffe die gute alte Zeit damit zumindest in den heimischen Garten zuholen zu können.
Mit guter alter Zeit ist bei mir die Zeit gemeint, als man noch meinte die Güter im Goms noch mit der Eisenbahn und nicht mit der Gummibahn transportieren zu müssen, als es noch Postwagen in den Zügen gab, die Züge, die durch ein vornehmes Rot und nicht durch einen Aufgemalten Tigerangriff auf sich aufmerksam machten.
Die Zahnstange ist übrigens von LGB, allerdings nicht mit den Originalhaltern. Die von mir Eingebauten gibts auf www.train.li
Abt im Garten halte ich für unpraktisch,da
1) Zu verschmutzungsanfällig (Habe viele Bäume um die Bahn herum und zwischen den Lamellen würde sich der Dreck sammlen)
2) Inkompatibel zu vorhandenem Material. Auch der Besuch möchte ja mal die Zahnstange benutzen können und die Bahnverwaltung freut sich ja auch über Besuche von diversen HGe 4/4 I , Hge 4/4 II und HG 3/4

Gruss Joachim
Re: Old-Furka-Spezial im Einsatz
Hallo Joachim
Danke für den Hinweis bzgl Deiner Zahnstangenhalter.
Meine HG 3/3 und später auch meine HG 3/4 werden sich freuen diese hinaufklettern zu dürfen.
Dein Old Furka Special ist echt schön.
Stell Doch mal von jedem der Wagen ein paar Bilder ein.
Gruß Martin
Danke für den Hinweis bzgl Deiner Zahnstangenhalter.
Meine HG 3/3 und später auch meine HG 3/4 werden sich freuen diese hinaufklettern zu dürfen.
Dein Old Furka Special ist echt schön.
Stell Doch mal von jedem der Wagen ein paar Bilder ein.
Gruß Martin
Re: Old-Furka-Spezial im Einsatz
... da habe ich auch einiges hin und her überlegt für die Planung meiner Fahrzeuge. Jedenfalls bin ich zum Schluss gekommen, dass es wohl das sinnvollste ist System LGB als das originalgetreue Abt zu fahren. Da eben die kompatibilität gewährleistet ist und sich auch anderer Besucher mal die Zahnradstrecke hinaufkämpfen können.
Liebe Grüsse
matthias
Liebe Grüsse
matthias