Wie lötet man richtig (Weichlöten)?
Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 17:35
Hallo Zusammen
Bitte nicht auslachen und wenn solche Postings nicht erwünscht sind doch bitte auch gleich bemerken.
Ich brauche ein wenig Hilfe beim Weichlöten. Hier meine allerersten 2 Lötversuche:
Versuchsanordnung (matthias)

Versuchsanordnung
Proxonbrenner, Bastlerlot, Lötfett, MS Profile und Ziegelstein.
1. Versuch (matthias)

1. Versuch
2. Versuch (matthias)

2. Versuch
Was könnte ich noch besser machen? Seht Ihr grad was auffälliges? (Halten tut's auf jeden Fall). Habe jedoch ein anderes Problem: Wenn ich zwei Teile aufeinander löten möchte, läuft mir das Lötzinn auch zwischen die Teile. Frage an euch: Ist das richtig so oder nicht? Also muss das Lot nur um die Teile oder auch dazwischen? Wie kann ich möglichst präzise Teile aufeinander löten?
Wie geht das ganze Lötvorgang überhaupt?
Ich hab's so gemacht:
- Teile mal so hergerichtet so wie ich sie zusammengelötet haben möchte.
- Danach die Teile gleichmässig erhitzt.
- Irgendwann mal Lötzinn in die eine Hand genommen und in der anderen der Brenner gehalten.
- Lötzinn in die Flamme gelegt resp. an die Lötnaht. Und mit dem Brenner drüber gewedelt.
- Lötzinn abkühlen lassen.
(- Finger verbrannt
)
Richtig so?
Wie verlötet man grössere Flächen? Z.B. 30 cm x 30 cm auf eine 30 cm x 30 cm Platte. Also ich wüd da lieber kleben.
Wie bekommt man Lotrückstände wech?
Danke für eure Hilfe.
Liebe Grüsse euer Lötanfänger
Matthias
Bitte nicht auslachen und wenn solche Postings nicht erwünscht sind doch bitte auch gleich bemerken.
Ich brauche ein wenig Hilfe beim Weichlöten. Hier meine allerersten 2 Lötversuche:
Versuchsanordnung (matthias)
Versuchsanordnung
Proxonbrenner, Bastlerlot, Lötfett, MS Profile und Ziegelstein.
1. Versuch (matthias)
1. Versuch
2. Versuch (matthias)
2. Versuch
Was könnte ich noch besser machen? Seht Ihr grad was auffälliges? (Halten tut's auf jeden Fall). Habe jedoch ein anderes Problem: Wenn ich zwei Teile aufeinander löten möchte, läuft mir das Lötzinn auch zwischen die Teile. Frage an euch: Ist das richtig so oder nicht? Also muss das Lot nur um die Teile oder auch dazwischen? Wie kann ich möglichst präzise Teile aufeinander löten?
Wie geht das ganze Lötvorgang überhaupt?
Ich hab's so gemacht:
- Teile mal so hergerichtet so wie ich sie zusammengelötet haben möchte.
- Danach die Teile gleichmässig erhitzt.
- Irgendwann mal Lötzinn in die eine Hand genommen und in der anderen der Brenner gehalten.
- Lötzinn in die Flamme gelegt resp. an die Lötnaht. Und mit dem Brenner drüber gewedelt.
- Lötzinn abkühlen lassen.
(- Finger verbrannt

Richtig so?
Wie verlötet man grössere Flächen? Z.B. 30 cm x 30 cm auf eine 30 cm x 30 cm Platte. Also ich wüd da lieber kleben.
Wie bekommt man Lotrückstände wech?
Danke für eure Hilfe.
Liebe Grüsse euer Lötanfänger
Matthias