endlich melde ich mich mal wieder aus der Feldbahnwerkstatt Abteilung Lorenbau. Unter:
phpBB2/viewtopic.php?t=3747
wurde bemerkt, dass es wohl nicht so einfach ist den Lorenrahmen zu biege.
Ist es auch nicht - aber es geht doch recht einfach, wenn man das richtige Hilfsmittel hat.
IMG_1515 (Locke)
Ich habe mir für meine ersten Versuche ein U-Profil aus einer Stange Eisen 10 x 10 gefräst. Das Biegen der Radien geht wunderbar im kalten Zustand. Es ist nur zu beachten, dass man an der richtigen Stelle zu biegen beginnt, sonst sieht das ganze so aus:
Unfall (Locke)
Mit ein bisschen Konzentration und Übung gelingt es aber beim zweiten Versuch schon ganz gut:
Lorenrahmen mit Schildkröte (Locke)
Da der Hamster wieder mal nicht zu finden ist eben ein Bild mit der Schildkröte. Das entspricht auch eher meinem Arbeitstempo.
Versuche mit Messingprofielen stehen noch aus, sind aber schon bestellt.
Was würdet Ihr für Profile empfehlen (1:13,3).
Hier noch ein Bild mit den Bommel - Achslagern.
Lorenrahmen Profilansicht (Locke)
Lorenrahmen1 (Locke)
Lorenrahmen2 (Locke)
Natürlich hat nicht jeder so ein Biegegerät im Hobbykeller oder auf dem Küchentisch stehen, aber vieleicht findet sich eines in der Dorfschmiede.
Tschüß Matthias