Hartford Products

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
Eisenbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 569
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Hartford Products

Beitrag von Eisenbahnfreak »

Hilfe!

Zu meiner Climax von Bachmann wollte ich mir eigentlich 2 wunderschöne Bausätze eines Skeleton Log Car der Fa. Hartford Products kaufen. Der Preis eines Bausatzes beträgt moderate 75 USD. Allerdings betragen die Versandkosten, laut Anfrage von mir, mindestens 100USD. :( :(

Meine Frage nun, könnte man eine Sammelbestellung organisieren bei Hartford Products oder kennt jemand eine Händler in D, der diese Produkte vertreibt?

Für Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Joachim
Benutzeravatar
linkpin
Buntbahner
Beiträge: 28
Registriert: Do 18. Dez 2003, 18:12
Wohnort: Euskirchen

Re: Hartford Products

Beitrag von linkpin »

Hallo Joachim,
schau mal bei www.rd-hobby.de nach, da gibts verschiedene Logcars von Hartford für ca. 85,00€, und hast direkt eine Info was lieferbar ist, oder noch unterwegs ist.

Grüsse
Armin
Benutzeravatar
Eisenbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 569
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Re: Hartford Products

Beitrag von Eisenbahnfreak »

Hallo Armin,

danke für den Tip :lol: , werde mal nachschauen.

Gruß
Joachim
Volker M.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 188
Registriert: Mi 23. Jul 2003, 09:48
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Re: Hartford Products

Beitrag von Volker M. »

Hallo Joachim,

ich kann dir nur raten, such dir einen Händler der per Seeweg verschickt!
Ich hab das bei meinen AMS Wagen gemacht! (bei san-val)
Da waren für 2 Wagen nur 30$ Porto,
dauerte bei allen meinen Sendungen nur 4-5 Wochen,
ist zwar nicht versichert, aber ich hatte noch nie Verluste
und die Zollbearbeitung ist über DHL kostenlos,
wenn du per Flugzeug schicken lässt,
kommen zu dem sehr hohen Porto auch noch Bearbeitungskosten
von ca. 9-10€ von UPS oder GLS drauf! :cry:
nur mal so eine Idee...
den den wirklich günstigen deutschen Händler wirst du wahrscheinlich nicht finden...
bei mir hat es sich immer gerechnet, in USA zu kaufen, selbst per Flugzeug!
Tschüss Volker M.
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Hartford Products

Beitrag von Otter1 »

Moin,

lass Dir doch mal von Karl Willert ein Angebot schicken.

Willert Skeleton (Otter1)
Bild
Alle Fotorechte: JZ

Dessen Wagen sind schön schwer und rollen ausgezeichnet über Waldbahngleise.

Eine Alternative wären eventuelll Bachmann Skeletons. Die kann man tiefer legen und verlängern:

20,3 Skeleton Log Car (Otter1)
Bild
Alle Fotorechte: JZ
Bachmann, 60mm verlängert, Querträger 8 mm tiefer gelegt, Drehgestelle frei nach Carter Bros.Typen aus Ilgner & Ozarkteilen. Ozark Trichter am Längsträger.

Bei Modellbau Esser ist ein Skeleton Wagen geplant. Wie weit die jetzt damit sind, weiß ich leider nicht.

Aber eigentlich ist ein Skeleton Holzwagen schnell aus ein paar Holzleisten
zusammengehämmert. Ozark Beschlagteile gibt es inzwischen auch in Deutschland zu moderaten Preisen.

Grüße

Otter 1.
Benutzeravatar
Eisenbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 569
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Re: Hartford Products

Beitrag von Eisenbahnfreak »

Hallo Zusammen,

danke für die vielen Anregungen und Tipps.

Damit hätte ich nicht gerechnet.

Gruß
Joachim
jochen
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 222
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 10:47

Re: Hartford Products

Beitrag von jochen »

Hi Joachim,

100 $ Porto für 2 Bausätze aus USA ist barer Unsinn.
Wenn man von einem Gewicht von ca. 4,5 kg = 10 Pfund ausgeht, kostet das mit USPS (US Postal Service) per Airmail $ 40,15 und auf dem Seeweg 24,70. Das Paket wird von der Post, sprich DHL, an die Haustür geliefert. Du zahlst dem Paketboten 16% Mehrwertsteuer auf Warenwert und Porto und fertig. Weitere Gebühren fallen nicht an.
Ich bekomme im August eine Lieferung aus USA. Der Händler hat auch Hartford Bausätze.
Ich könnte sie Dir dort mitbestellen. Bei Interesse bitte PN oder Mail.

Grüße
Jochen
Antworten