Saegewerk Module auf der Queen Mary Show

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Saegewerk Module auf der Queen Mary Show

Beitrag von Chris »

Hallo zusammen,
habe endlich die Bilder meines Saegewerk Moduls entwickelt.Das ganze fing als "schnell Modul" auf der Show in Long Beach im Februar an.Danach hat mir Jeff von "BRIDGEMASTERS" ei gebrauchtes Modell des Pola Saegewerkes gegeben.Leider hat der Vorbesitzer das Ding mit Gott weiss was fuer Klebern zusammengewerkelt und dann noch alle moeglichen US Plakate draufgeklebt.Nach ettl;ichen Stunden mit der Dratbuerste,Spachtelmesser etc wars dann soweit.Als erstes habe ich den Boden raus gesaegt und einen neuen aus Holz mit eingelassenen Schienen gebaut.Nach dem alles schoen gealtert war gings an die "Kleinteile" das Schnittholz.Ich kann euch nur warnen ,wenn man kleines Holz auf der grossen Kreissaege produziert kann man leicht den Daumen oder wie es mir passiert ist,ein Stueck davon verlieren.
Das Gebaeude bekam einen Anstrich aus Dispersionsfarbe die reichlich mit Wundalkohol verduennt wurde ,der Boden wurde mit verduennter Schuhwichse gealtert.Als Zubringerbahn wurde ein 1:24 Bahnlein auf Peko Geleisen gebaut.Der Holztransport wird von Faller E Train (umgebaut) abgewickelt. Der Rest gibt sich aus den Bildern.
wie immer werde ich versuchen alle Fragen baldigst zu beantworten.
Viel Spass und beste Gruesse
Chris :D 8) 8) 8)


Ansicht der saegewerks Module (Chris)
Bild


Holzplatz 2 (Chris)
Bild


Holzplatz mit &Fuchs Bagger& und 32mm Bahn (Chris)
Bild


IV K am Saegewerk (Chris)
Bild


Saegewerk (Chris)
Bild


Saegewerk 1 (Chris)
Bild


Sasegewerk 3 (Chris)
Bild


Schnittholz Platz (Chris)
Bild
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Saegewerk Module auf der Queen Mary Show

Beitrag von fido »

Hallo Chris,

BMP-Bilder sind leider im Internet eine ganz schlechte Idee. Eines Deiner Bilder hat um die 600kb. Ein Modem liefert ca. 5 kb pro Sekunde. Eine Seite wie hier mit 10 Bildern benötigt also 20 Minuten, bis sie bei einem Mitglied mit Modem geladen ist. Dagegen ist die Bildgröße des selben Bild als JPEG statt 600kb nur ca. 50 kb. Alles klar?

Ich habe nun in die Foto-Galerie eingebaut, dass BMP-Bilder automatisch in JPG Bilder umgewandelt werden. Daher lade bitte alle Deine Bilder neu hoch, lösche die alten und füge die neuen Bilder wieder in die Beiträge ein.

Und Deine Bilder sind noch harmlos. Ich sehe in der Galerie Bilder mit 1,3MB! Der Spaß kostet uns sicher zusätzlichen 60MB Platz auf der Festplatte. Diese Bitte gilt daher auch an andere Mitglieder, die BMP-Bilder hochladen.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Saegewerk Module auf der Queen Mary Show

Beitrag von fido »

Hallo,

hier mal als Beispiel eines der Bilder automatisch als JPEG konvertiert:

Sägewerk als JPG (fido)
Bild

Statt 600kb nur 40kb.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Re: Saegewerk Module auf der Queen Mary Show

Beitrag von Chris »

Hallo fido,
besten dank fuer den Hinweis.Das macht ja einen riesen Unterschied.Werde die Bilder loeschen und neu hochladen.
Beste Gruesse
Chris :D 8) 8) 8)
Antworten