Geschirr und sonstiges
Moderator: Regalbahner
Geschirr und sonstiges
Hallo,
werde auch mal eine Frage in den Raum werfen, wo bekomme ich Geschirr für
unseren Maßstab, damit meine Preiserlein nicht ohne Kaffee am Gartentisch
sitzen müssen?
mfg
stony
werde auch mal eine Frage in den Raum werfen, wo bekomme ich Geschirr für
unseren Maßstab, damit meine Preiserlein nicht ohne Kaffee am Gartentisch
sitzen müssen?
mfg
stony
Fimo macht´s möglich. Puppengeschirr ist leider im Maßstab 1:12, aber mit Fimo kannst du dir dein eigenes Geschirr kneten, im Backofen brutzeln und wetterfest lackieren (klarer Sprühlack). So bekommst du Brot für die Bäckerei, Obst für den Obstladen und die Brezn für den Biergarten. Musst halt nur umrechnen, wie das geht, wurde ja ausführlich erklärt
Manuela

Manuela
Kaufen kann jeder, selberbauen nicht!
- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Hallo Hausfrauen, Gartengriller, Bierzeltbesucher,
im Biergartenset von Pola (1765) gibt es Trinkbecher, Teller, Bratwürstchen, Gartengrill, Bierkästen und Krüge, Wein und Colaflaschen (sogar Bocksbeutelflaschen), Bierfässer, Zapfhähne. Es gibt aber keine Flaschenöffner, Messer, Gabeln und Löffel. Die Preiserleins müssen also mit den Händen essen und mit den Zähnen die Bierflaschen öffnen.
Damit die sich die Pfoten aber nicht verbrennen ist eine Grillzange für die Plastikwürstchen dabei. Grillkohle habe ich aber vermisst.
im Biergartenset von Pola (1765) gibt es Trinkbecher, Teller, Bratwürstchen, Gartengrill, Bierkästen und Krüge, Wein und Colaflaschen (sogar Bocksbeutelflaschen), Bierfässer, Zapfhähne. Es gibt aber keine Flaschenöffner, Messer, Gabeln und Löffel. Die Preiserleins müssen also mit den Händen essen und mit den Zähnen die Bierflaschen öffnen.
Damit die sich die Pfoten aber nicht verbrennen ist eine Grillzange für die Plastikwürstchen dabei. Grillkohle habe ich aber vermisst.

Die Local
Bahn Gesellschaft
wünscht einen schönen Tag 
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu



Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Zubehör von Playmobil aus dem "Direkt Service Katalog" - kann man (nach Registrierung im Shop) gleich online bestellen.
Desweiteren gibts von Playmobil diverse Zubehörsets mit Einrichtungsgegenständen (Bügelbrett, Waschmaschine, Kamin, Schrankwand, ausklappbare Couch, Esszimmergarnitur, Küche mit allem drum und dran usw...)
http://www.playmobil.de
folgende Artikel sind normalerweise NUR über den Direktservice von Playmobil erhältlich:




Desweiteren gibts von Playmobil diverse Zubehörsets mit Einrichtungsgegenständen (Bügelbrett, Waschmaschine, Kamin, Schrankwand, ausklappbare Couch, Esszimmergarnitur, Küche mit allem drum und dran usw...)
http://www.playmobil.de
folgende Artikel sind normalerweise NUR über den Direktservice von Playmobil erhältlich:




-
- Buntbahner
- Beiträge: 685
- Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
- Wohnort: San Pedro Californien
- Kontaktdaten:
Haushaltskram
Hi,
schaut euch mal bei den Puppenhaus herstellern um,einige Zubehoer Hersteller machen ganz passables Zeug in 1:24 und 1:18,Geschirr,Moebel,Tapeten ,usw.
Gutes jagen
Chris
schaut euch mal bei den Puppenhaus herstellern um,einige Zubehoer Hersteller machen ganz passables Zeug in 1:24 und 1:18,Geschirr,Moebel,Tapeten ,usw.
Gutes jagen
Chris
rechne, rechne...
Also ich habe mal gemessen und gerechnet.
Der Maschinist von LGB ist 7,5 cm groß. Mal 22.5 ergibt das eine Größe von 168 cm une ein paar Zerquetschten. Der Bahnfuzzi von Playmobil ist 7 cm groß und mal 22.5 wäre das eine Originalgröße von 158, was etwas klein wäre, da eben von einer durchschnittlichen Körpergröße von 168 cm ausgegangen wird. Rechnet man bis 1:24 hoch, dann passt der Maßstab. Zumindestens bei den Figuren.
So, dann werde ich mal weiter an meinem Speicher herumrechnen, den ich gerne bauen möchte. Wo bekomme ich denn kleine Flaschenzüge her?
Ach so, es gab mal eine Zeitschrift "Puppenhäuser und Miniaturen", ich weiß nicht, ob es die noch in Deutschland gibt, aber sicher noch in den Niederlanden, da ist jede Menge drin, allerdings eher für Innen und im Maßstab 1:12, also beinahe doppelt so groß wie 1:22.5.
So, mein Sohn will weiter PC spielen, ich muss das Feld räumen...
manuela
Der Maschinist von LGB ist 7,5 cm groß. Mal 22.5 ergibt das eine Größe von 168 cm une ein paar Zerquetschten. Der Bahnfuzzi von Playmobil ist 7 cm groß und mal 22.5 wäre das eine Originalgröße von 158, was etwas klein wäre, da eben von einer durchschnittlichen Körpergröße von 168 cm ausgegangen wird. Rechnet man bis 1:24 hoch, dann passt der Maßstab. Zumindestens bei den Figuren.
So, dann werde ich mal weiter an meinem Speicher herumrechnen, den ich gerne bauen möchte. Wo bekomme ich denn kleine Flaschenzüge her?
Ach so, es gab mal eine Zeitschrift "Puppenhäuser und Miniaturen", ich weiß nicht, ob es die noch in Deutschland gibt, aber sicher noch in den Niederlanden, da ist jede Menge drin, allerdings eher für Innen und im Maßstab 1:12, also beinahe doppelt so groß wie 1:22.5.
So, mein Sohn will weiter PC spielen, ich muss das Feld räumen...
manuela
Kaufen kann jeder, selberbauen nicht!