patrick carrera hat geschrieben:
1.) Wer fertigt isolierte Radsátze für soetwas an (ich schicke die Lok da zur Montage hin)
2.) Der Händler hat vergessen mir die Betriebsanleitung zu schicken, hat jemadn von euch so eine Lok und kann mir ggf. Fotos von der Inbetriebnahme schicken???
3.) Der hersteller verweist mich auf den Händler, dieser wiederum antwortet leider nicht auf die Mails (PPS), wer hat da Erfahrung mit.
...nur fehlt ihr eine Beschriftung, welche Farben (revell?) und Beschriftungssátze sind hitzebeständig um das Gefährt etwas zu verbessern....
Hallo Patrick,
diese Lok ist in Deutschland eine Seltenheit!
Ich persönlich finde sie ganz nett, nur stören mich die "Wackelzylinder".
Doch als Garratt-Einsteiger- Modell sicher gut geeignet.
Das in USA ein paar laufen, weiß ich. Nur habe ich bisher nichts schlechtes über die Lok gehört.
Nun zu deinen Fragen:
1.) wie Otter schon schrieb. DMR, oÄ. Doch ist das bestimmt nichts schlimmes.
2.) +3.)da sieht es schlecht aus. Und Locobox kannst du hier anschreiben:
http://www.locobox.co.uk/pg_contactus.html
Ich denke die es dürfte kein Thema sein. Bei mir haben die beiden binnen Stunden geantwortet.
ansonsten versuche es mal hier, musst du aber erst dich registrieren:
http://groups.yahoo.com/group/16mmngm/
Die Beschriftung:
Ich weiß ja nicht was du alles Beschriften willst, das Orginal hatte nicht viel.
Ansonsten bekommst du Beschriftungen für die B-Class DJH bei
http://www.roundhose-eng.com
Roundhouse, nur stimmen die nicht mit denen der Garratt überein.
http://www.roundhouse-eng.com/darjplat.htm
Doch die Lampen sind intressant!!:
http://www.roundhouse-eng.com/enhance.htm
nette englische Kleinigkeiten(das Orginal wurde in England gebaut, die dritte gefertigte Garratt) bekommst du hier:
http://www.grsuk.com/index.asp?docs/80.asp#_Toc90802458
ich hoffe ich bekomme kein Ärger wegen dem Bild.
Das hintere Schild bekommst du als Ätzteil von Olaf Haensch
http://www.zugwerkstatt.de
Sag ihm, dass du ein Beyer-Garrattschild brauchst, wie er für mich gemacht hat mit dem Baujahr:
1910, in rot.
@Marco:
ein paar Bilder findest du hier:
http://www.locobox.co.uk
Viele Grüße
Ralf