im Rahmen des europaweiten Comenuisprojektes war in der letzten Woche ein Besuch in einer Schule in Lulea (Schweden) "angesagt". Das die Herren der Schöpfung sich mehr für das dortige Eisenbahnmuseum, als für das Kunstmuseum interessierten, verschweigen wir mal lieber...
Aber danach wurde das Technikmuseum besichtigt. Dort haben Kinder und Jugendliche jederzeit freien Eintritt und können nach Herzenslust an all den ausgestellten Dingen experimentieren und werkeln. Es gibt keine Tabus, von wegen : "Berühren mit dem Pfoten ist verboten".
Unter anderem hat man auch etwas vereinfacht den Führerstand einer der Erzloks nachgebildet.

Aus dem Führerstand heraus konnte man das auf Gartenbahngleisen verkehrende Modell der Lok steueren

Dieses war mit einer Kamera versehen und diese übertrug das Bild in den nachgebauten Führerstand. Somit durften sich auch die "großen" Jungs als Lokführer fühlen, zumal all die Fahrbewegungen dem realen Objekt nachgebildet waren. Das ging hin bis zu funkenschmeißenden Bremsen während einer Notbremsung.

Entgegen anderslautenden Berichten mußte ich jedoch nicht mit Gewalt aus dem Museum gezogen werden.......



