Hallo,
ich bin auf der Suche nach geeigneten Lacken für meinen Selbstbau aus Messing und Kupfer.
Was könnt ihr mir empfehlen? Muß man grundieren? Kann man Einbrennfarben im Backofen einbrennen?
Bei meiner letzten Lok hab ich feuerfeste Sprühfarbe (angeblich bis 700 Grad) aus dem Baumarkt benützt, bei jedem Heißlauf wird die Farbschicht klebrig....Das muß doch auch besser gehen, oder?
Bin dankbar für jeden Hinweis,
Grüße,
Richard.
Feuerfeste Farben für Dampflok
Moderator: GNEUJR
- Szigligeti Kerti Vasutak
- Buntbahner
- Beiträge: 1851
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
- Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton
Re: Feuerfeste Farben für Dampflok

ich verwende ohne Probleme seit Jahren für die Lackierung meiner life steam Eigenbauten DUPLI COLOR Supertherm 800 schwarz Auspufflack für die Dampfkessel (und die sind bei mir sehr heiß weil von außen Spiritusgefeuert) und für die Karosserien DUPLI COLOR Autolack aus der Dose.
Ich hatte noch nie Schwierigkeiten oder abgelösten Lack.
Die Linierung mache ich mit den selbstklebenden hauchdünnen Linien aus England von TRIM LINE . Die sind so dünn daß sie wie gemalt ausschaun und halten bis ca 150 Grad. Erstaunlich aber wahr!
Hier ein paar Bilder von so lackierten Maschinen:
Open Cab life steam Lokomotive BALATON (Szigligeti Kerti Vasutak)

Die Maschine ist eine von I.P.Ingeneering aus England. Spiritusbrenner,hartgelöteter Kessel mit Wasserstand und Nachspeiseventil. Handsteuerung
Zitterzicke EMMA (Szigligeti Kerti Vasutak)

Mein erster totaler life steam Eigenbau nach einem Bauplan von Ken Orme USAOszilierende 1 Zylindermaschine mit starker Untersetzung Kraftübertragung durch Rollenkette, Kessel hartgelötet, 3 Docht Spiritusbrenner mit Tank unter dem Führerhausboden
Ich bekomme diese Farben hier in Nürnberg einfach bei OBI .
Viele Grüße
Christian

PS Schau mal die Webseite von meinem Sohn und mir an!