1K Acccucraft Bilder Prototyp VK 1799 Euro

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
gartenbahnzentrum
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 190
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:34
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

1K Acccucraft Bilder Prototyp VK 1799 Euro

Beitrag von gartenbahnzentrum »

Hallo Sachsenfreunde,

mit grosser Freude präsentieren wir heute die ersten Fotos der 1K in Live Steam Ausführung in 1:20.3!

Das Modell kann weiterhin bei uns vorbestellt werden. Der Preis beträgt 1.799,00 Euro zzgl. Versandkosten für ein komplett fahrfertiges Modell mit R/C Vorbereitung. Weitere Details folgen, wenn das Modell in Europa getestet wird. Dazu bieten wir in einem auch preislich attraktiven Sonderset die passenden Güterwagen von Strauss in einer einmaligen Fertigmodellserie an. Hierzu bitten wir um Ihre Informationen bezüglich der gewünschten Wagen. Exklusive wird dieser Set einen passenden zweiachsigen Sä. Packwagen ebenfalls in Länderbahnausführung enthalten. Nach Kontaktaufnahme werden Wagen, Menge und Preis festgelegt. Hier ist also Ihre Mitarbeit erwünscht.

Die Daten:

Die Sächsische IK wird bei entsprechender Nachfrage als fahrfertiges Modell in einer Auflage von 100 Stück nach Originalplänen aus Messing und rostfreien Stahl gefertigt. Die Verarbeitung, Lackierung und Beschriftung in Länderbahnausführung entspricht dem bekannt hohen Qualitätsstandard von Accucraft.

TECHNISCHE DATEN

Maßstab / Spurweite - 1:20.3 / 45mm
Gesamtgewicht - Kilogramm
Länge - Millimeter
Breite - Millimeter
Höhe - Millimeter
Minimaler Radius - 0,75 M
Zylinderschmierung - Verdrängungsöler in der Kabine
Steuerung - bedienbar von der Kabine
Muschelschieber (wie K-27)
Kraftstoff - Butangas
Dampfkessel - einzügiger Flammrohrkessel, Gas gefeuert, Silber-gelötetes Kupfer
Arbeitsdruck - 60 PSI
Kesselarmaturen - Sicherheitsventil, Druckmanometer, Wasserfüllventil, Dampfhahn
Sonstiges - Zylinder mit Entwässerungshähnen
(Änderungen in Technik und Design vorbehalten)

Bestellinformationen:

Ab Januar 2005, nach Ablauf der Vorbestellzeit wird eine Anzahlung von 25% des Kaufpreises fällig. Der Restbetrag ist Zahlbar vor Auslieferung. Die Auslieferung erfolg ca. 3. Quartal 2005, der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Interessenten wenden sich direkt per Mail to: info@gartenbahnen.info
(Bitte keine PN im Forum, Danke.)

Firma Zimmer
Feinmechanik & Elektronik
Bautzner Str. 105
D-01099 Dresden
FON: +49 351 4221177
FAX: +49 351 4221153
E-MAIL: info@gartenbahnen.info
www.gartenbahnen.info

oder nutzen Sie unsere 1200m² Ausstellungsanlage mit Ladengeschäft für einen persönlichen Besuch:

Sächsisches Gartenbahnzentrum
Volkersdorfer Str. 23
01468 Moritzburg
E-Mail: info@gabakg.de
www.gabakg.de

Bitte beachten Sie, das es sich um einen Prototypen handelt und das Modell bei Auslieferung Abweichungen und Änderungen aufweisen kann. Weitere Sachsenmodelle in 1:20 auch in elektrischer Ausführung werden bei entsprechender Nachfrage folgen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Mit freundlichen Grüssen aus Sachsen

Ihr Sächsisches Gartenbahnzentrum
Dateianhänge
1 K Prototyp
1 K Prototyp
Zuletzt geändert von gartenbahnzentrum am Di 24. Mai 2005, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Spur 1, RGS und Sächsische Schmalspur

Firma ZIMMER, Inh.: Dipl.-Ing. Andreas Zimmer

Beratung, Verkauf und Service für analoge, digitale und Echtdampf Modellbahntechnik
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: 1K Acccucraft Bilder Prototyp VK 1799 Euro

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallo,

vielen Dank für die tollen Bilder. Die Lok ist ja wirklich super geworden. Und bei all den Details, sowie der feinen Verarbeitung finde ich den Preis für angemessen. Schade daß die Sachsen nicht meine Vorbildwahl ist :-(

Gruß vom Gerd, der immer noch von den Details beeindruckt ist.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: 1K Acccucraft Bilder Prototyp VK 1799 Euro

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo espee,

das ist mal ein tolles Angebot! Ein sehr schön detailliertes Modell zu einem m.E. sehr günstigen Preis.

Ich persönlich habe mich auf 45 mm, 1:22,5 und damit Meterspurvorbilder festgelegt, nachdem ich zuerst zwei Maschinen nach 750mm Vorbild angeschafft habe und mir die dabei eingegangenen Kompromisse nicht mehr gefallen.

Da aber Länge, Breite und Höhe noch nicht festgelegt sind, und 1:20.3 alles mögliche ist, bis hin zu weit verbreitet, aber kein Maßstab, frage ich mich, ob es nicht wegweisend wäre, ein auf 45 oder 32 mm einstelbares Modell zu machen, besser noch, sich gleich auf 1:22,5 und 32 mm zu einigen? Das schöne Modell wäre es wert! Dann würden die Proportionen auch noch besser zu den Wagen passen. Und der RC Einbau ist vorbereitet: sehr gut! Das legt aber den Käufer auf bestimmte Abmessungen von Servos, Empfänger und Akku fest. Was würden mögliche Interessenten wohl von einer bereits mitgelieferten und eingebauten Fernsteuerung halten, natürlich zu angemessen höherem Preis? Und schließlich noch: für den sicher doch recht kleinen Kessel wäre eine manuelle Wassernachspeisung sehr vorteilhaft.

Meint der begeisterte

Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Benutzeravatar
gartenbahnzentrum
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 190
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:34
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: 1K Acccucraft Bilder Prototyp VK 1799 Euro

Beitrag von gartenbahnzentrum »

Hallo,

also eine Wassernachspeisung ist bei den von uns angebotenen Accucraft LS-Loks eigentlich Serie, Zylinder-Entwässerung bei der 1K warscheinlich auch. Eine Verstellung der Räder für 32 bis 45 mm Spurweite ist ebenso vorgesehen. Da die Lok recht "klein" ist wird die 1K auch -wie die 4K- in etwa zu 1:22,5 & Co. passen.

Unser Ziel ist eine unkomplizierte und bezahlbare Lok mit Spass und einfacher Bedienung und Wartung. Wie alle Accucraft LS-Loks: raus aus der Kiste, betanken, schmieren und fahren!

Dazu sollen gegen entsprechenden Aufpreis die Servos bereits ab Werk eingebaut sein, dies ist aber noch nicht 100% sicher. Dazu könnten auch zwei weitere KITS bestellt werden. Einmal mit Servos und R/C Steuerung komplett und ein weiterer KIT für Einsteiger in Live Steam (LS) dann auch mit Bedien-Video bzw. DVD, ÖL, Wassernachspeiseflasche, benötigtes Spezialwerkzeug für die Lok und weiterem notwendigen Zubehör. Hier arbeiten wir daran wenn der Prototyp abgesegnet ist. Viele Gartenbahner verfügen aber bereits über eine oder mehrere R/C Steuerungen. Aus diesem Grund haben wir uns vorerst für eine R/C Option entschieden. Mass ist hier aber der Bestelleingang. Wer eine komplette Lok möchte wird diese gegen moderaten Aufpreis auch bekommen. Eine Einweisung und Vorführung bei uns im Servicebereich oder im GABA Zentrum Moritzburg ist bei Voranmeldung ebenso möglich und sicher auch sinnvoll. Vielleicht können wir neben der Unterstützung durch Freunde, das Sä. Eisenbahnmuseum Chemnitz und dem Verkehrsmuseum Dresden noch eine Sä. Brauerei gewinnen. Es muß ja mal wärmer werden :bia: ...

Andreas
Spur 1, RGS und Sächsische Schmalspur

Firma ZIMMER, Inh.: Dipl.-Ing. Andreas Zimmer

Beratung, Verkauf und Service für analoge, digitale und Echtdampf Modellbahntechnik
Benutzeravatar
gartenbahnzentrum
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 190
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:34
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: 1K Acccucraft Bilder Prototyp VK 1799 Euro

Beitrag von gartenbahnzentrum »

Habe noch was vergessen,

die vorbildgerechten Roten Zierstreifen kommen natürlich auch noch an die Lok!

Andreas
Spur 1, RGS und Sächsische Schmalspur

Firma ZIMMER, Inh.: Dipl.-Ing. Andreas Zimmer

Beratung, Verkauf und Service für analoge, digitale und Echtdampf Modellbahntechnik
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: 1K Acccucraft Bilder Prototyp VK 1799 Euro

Beitrag von fido »

Hallöchen,

bei Schug finden sich auch neue hochauflösende Bilder der IK auf der Homepage:
http://www.accucraft.de/Produkte/Dampfl ... team_.html

Bild


Dito nun auch bei Ralph Reppingen:
http://www.reppingen.de/dmrlokserien/sa ... index.html

Bei Reppingen liest sich das so, als ob Ralph Reppingen die Lok entwickelt hätte oder diese fertigen liese. Bei Schug steht, dass sie aber von Accoukraft gefertigt wird. Weiss jemand mehr?
:runningdog: Viele Grüße, fido
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: 1K Acccucraft Bilder Prototyp VK 1799 Euro

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
sollten die Dinger früher bei den sächs. Bahnen schon das Reichsbahnfarbschema gehabt haben ????
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: 1K Acccucraft Bilder Prototyp VK 1799 Euro

Beitrag von Otter1 »

Moin,

Fido schreibt:
Bei Reppingen liest sich das so, als ob Ralph Reppingen die Lok entwickelt hätte oder diese fertigen liese. Bei Schug steht, dass sie aber von Accoukraft gefertigt wird. Weiss jemand mehr?
Wo steht das denn bei Reppingen? Ich lese dort nur, das Schug und Accucraft die gemeinsam realisiert haben und das man bei Reppingen Exemplare mit allem Zubehör kaufen kann. Und so wird es wohl auch sein.

Grüße

Otter 1
bahni
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 209
Registriert: Sa 16. Okt 2004, 18:49
Wohnort: bei München

Re: 1K Acccucraft Bilder Prototyp VK 1799 Euro

Beitrag von bahni »

Hallo Zusammen,

habe mir grade die Foto s der 1K angesehen, sieht echt toll !!!!! aus. Wie sieht s denn mit einer iV K in gleicher Qualität und Herkunft aus ? Würde sich bestimmt auch super verkaufen, weil es bestimmt eine Menge Freunde dieser Lok gibt.

Noch ne Frage zur Steuerung der 1K: War ja glaube ich beim Original eine Allan-steuerung mit 2 Exzentern (einen für vor- einen für zurück). Hier seiht mir die Steuerung wie eine Dummysteuerung aus: ein Exzenter fest und die Umsteuerung erfolgt über ein Ventil (Umkehrung der Dampfeinströmung)?

Gibt s mehr Info' s dazu ?

Viele Grüße
Benutzeravatar
gartenbahnzentrum
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 190
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:34
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: 1K Acccucraft Bilder Prototyp VK 1799 Euro

Beitrag von gartenbahnzentrum »

Hallo 1K Freunde,

ja nun kommt die 1K ans rollen. Lange genug hat es ja gedauert. Arbeit war auch reichlich. Die Steuerung der 1K wurde einer Originalmaschine von Hartmann nachgebildet. Natürlich ist die Funktion am Modell vereinfacht. Schließlich sollen auch nicht so begabte Bastler später damit umgehen können.

Noch sind einige Exemplare bei uns bestellbar. Auch die Optionen auf den dazu passenden Länderbahn Zugführerwagen (oder wie das richtig heisst...) gibt es noch. 1K und Wagen werden in Schkeuditz zum GABA Treffen zu einem Sonderpreis als SET erhältlich sein. Alle Interessenten finden die Informationen am Stand der Fa. Strauss Modellbahn.

Noch ein schönes Foto habe ich beigefügt. Der Dampfdom wird auch fest sitzen - für alle die gleich wieder die "Fehler" finden!

Weitere Sächsische Maschinen kann es bei entsprechender Nachfrage geben. Also los geht's - her mit Euren Wünschen und Vorbestellungen. Eine 4K ist technisch aufwendiger. Ich persönlich tendiere stark zu einer VIK in Echtdampf. Nur diese Lok würde dann schon etwas mehr als 3000 Euro kosten! Wer will das bezahlen?

fragt sich
Dateianhänge
1K Handmuster - die roten Zierstreifen folgen noch...
1K Handmuster - die roten Zierstreifen folgen noch...
Spur 1, RGS und Sächsische Schmalspur

Firma ZIMMER, Inh.: Dipl.-Ing. Andreas Zimmer

Beratung, Verkauf und Service für analoge, digitale und Echtdampf Modellbahntechnik
Antworten