in meinem Besitz befindet sich ein handbetriebenes Flügelsignal, zum Beispiel ein solches:

(dieses hier hat die Artikelnummer 50300)
Dieses würde ich gerne funktional elektrisch betreiben, heißt, bei Stopp-Schaltung soll kein Strom fließen.
Ist es sinnvoll, einen EPL-Signalantrieb zu erwerben (gibt es so etwas von Lehmann überhaupt einzeln?) oder gibt es eine Möglichkeit, mit geringem finanziellen Aufwand und ein wenig Lötarbeit (oder ein wenig mehr) einen sottichen selbst zu basteln.
Mir würde schon bei weitem reichen, wenn mir jemand nen hilfreichen Link dazu hätte. Vielen Dank im voraus,
Dirk