Umbau und Superung von Playmobil Diesellok

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Umbau und Superung von Playmobil Diesellok

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

Hallo Buntbahner,

wenn erwünscht :oops: , möchte ich euch in diesem Thread vom Umbau und der Superung meiner Playmobil Diesellok berichten, welche ich vor ca. 2 Jahren schonmal von Schienstrom auf Playmobil RC umgebaut habe! Der RC-Motorblock ist aber mittlerweile in einer anderen Lok eingebaut und so lag die Lok 2 Jahre lang im Dachboden.
Jetzt möchte ich folgendes damit machen:

:arrow: Neue Farbe (Chassis Schwarz und Gehäuse in RAL 3000 Feuerrot)

:arrow: Einbau eines LGB(äh) Stainz-Motorblocks, welcher von einem 8,4V NiHm Akku mit 2000mAh gespeist werden soll!

:arrow: Steuerung über einen Umpolschalter (VOR-HALT-ZURÜCK)

:arrow: Beleuchtung mit LEDs 8) !

:arrow: zu guter letzt: Details, Details und nochmal Details :wink:

Achja: Ein bisschen Patina kommt natürlich auch drauf :wink: :wink: !

Von ersten Erfolgen wird in Kürze berichtet!

Viele Grüße,

:P Vincenz :P
Benutzeravatar
bimmelkutscher
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 803
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
Wohnort: Erfurt

Re: Umbau und Superung von Playmobil Diesellok

Beitrag von bimmelkutscher »

Hallo Szigligeti Kerti Vasutak,

zeig uns ruhig, was man aus dieser Lok machen kann! Ich bin jedenfalls gespannt!

Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Umbau und Superung von Playmobil Diesellok

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

Hi Buntbahner,

dann mal los :twisted: :
Mittlerweile hat die Lok ihren Akku, den Motorblock und die Beleuchtung, die man übrigens mit einem Schalter schalten kann, und die neue Farbe bekommen! Der erste Teil der Fahrwerksblende hab ich auch schon gebaut!
Mehr Arbeit hat mir aber das Absägen der Regelspur-Puffer gemacht :roll: ! Anstatt diesen werden später Mittelpuffer wachsen.

Jetzt noch ein paar Bilder:

Derzeitiger Baustand (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


LICHT! (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Lichtschalter (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Rücklicht (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

Ich erwarte eure Meinungen!

Viele Grüße,

:P Vincenz :P
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Umbau und Superung von Playmobil Diesellok

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Vincenz

das wird doch eine nette Lok :D :D :D

Wieso machst du das Gehäuse rot ? Das passt doch gar nicht
zu euren ungarischen Loks , oder gibt es was Neues :?: :nixweiss:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Umbau und Superung von Playmobil Diesellok

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

Hi Christoph,

bei uns passt eigentlich jede Farbgebung :D . Wir haben ja bis jetzt schon sehr viele andere Farben im Gebrauch: Maroon-Rot, Rot, blau bzw. Trabbiblau, Grün, Schwarz usw.

Viele Grüße,

Vincenz
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Umbau und Superung von Playmobil Diesellok

Beitrag von bkm »

Hallo,

aus der Lok + Toytrain Anhänger lässt sich auch dieses Teil bauen :wink:
Bild
War vor Jahren mein erster Versuch im Eigenbau, läuft heute noch auf der Gartenbahn :D
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Antworten