So Gemeinde,
es geht weiter.

Die Schwellen wurden mit einer Messingbürste (Bohrmaschine!) gebürstet. Danach wurden die Kanten mit Messer und raspel gebrochen.
Nachdem ich eine Mischung aus ASOA-Schwellenfarbe, Holzbeize und Airbrushfarbe hergestellt habe, haben die ersten 50 Schwellen erst mal ein Bad

genommen. Danach waren sie dann gereizt äh, ´tschuldigung gebeizt

Leider macht die Kamera bei diesem schummerigen Werkstattlicht

schaurige Bilder, ich verspreche aber Besserung.
Trotzdem->
gebeizte_Schwellen (Schrauber)
Im Hintergrund ist übrigens der Gaststättenanbau eines bekannten Bahnhofs der GHE zu sehen. Dazu aber demnächst ein eigenes Thema...
Nachdem die Farbe/Beize größtenteils abgetrocknet war, habe ich mit Pigmentpuder von ASOA den Schwellen noch etwas den Glanz genommen und versucht ein realistisches Aussehen hinzubekommen. Kommt aber im Bild leider nicht so ´rüber. Aber glaubt mir, in echt sieht das Ganze um Welten besser aus...
geb_Scwellen_mit_Pulver (Schrauber)
Danach wurden noch schnell

40 Kleineisen auf ein Behelfsholz gesteckt und pair Airbrush grundiert und verrostet

Sieht leider auf dem Foto auch wesentlich besch...ener aus, als in Wirklichkeit

Na, ich versuch´s morgen mit 1000 Watt Scheinwerfern

noch mal auf´s Neue...
Kleineisen_ (Schrauber)
Die Verwendung von Eichenholz entspricht übrigens dem Vorbild! So tropischer Schnickschnack

kommt mir nicht in den Harz...
Fleißige Grüße
Schrauber
