sieht ja ganz schön kalt aus.. oder sollte ich eher sagen.. cool
Immerhin weiß ich jetzt, wozu die die Kamele brauchen. Wenn's da mal richtig runterschneit sieht man von daoben vermutlich mehr... Nur wie hat man die an die Kälte gewöhnt ?
Gruß vom Gerd, der schon ewig nicht mehr dort war Aber das ist sooo weit wech... Vielleicht kann ich es aber in meine "Ost-Tour" nächste Woche irgendwie mit einbinden.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn
Immerhin ist die Schneeräumeinheit wieder oben angekommen
Soll die letzten 2 Tage nichts gelaufen sein und der 2-Wege-Bagger soll sich vom Brocken zum Goetheweg durchgearbeitet haben, weil die Fräse wohl nicht weiter durchgekommen ist. Hab ich so aus dem Forum unter www.ig-hsb.de herausgezogen
Gruß vom Gerd, der schon ewig nicht mehr dort war Aber das ist sooo weit wech... Vielleicht kann ich ...
Hallo Gerd,
von mir ist es nur ca 15min bis Wernigerode und mir ist bei dem Bild eingefallen,
dass es bei mir auch schon wieder über 1 Jahr her ist, das ich in Wernigerode und oben auf dem Brocken war.
Letztes Jahr waren "nur" 2,35m Schnee, aber es war sehr imposant zu sehen wie die Gebäude zugeschneit sind.
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick
Ralf
DSCN0358 (Ralf)
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick
Ralf
Eine Dampflok fährt mit Dampf und nicht mit Strom !
ich war damals kurz nach Mauerfall dort. Da sah es noch ganz anders aus. Leider verblassen langsam die Erinnerungen. Auf den Brocken fuhren sie damals glaub ich noch nicht...
Ich kann mich aber noch gut daran erinnern, daß wie eines Morgens früh aus den Federn mußten, weil Vatern einen Rollwagenzug in der Kehrschleife fotofieren mußte... Mittlerweile ist das ja auch alles Geschichte. Leider auch die Videoaufnahmen
Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn