Massangaben zu sächsischen Rädern

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Bahndachs
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 837
Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
Kontaktdaten:

Massangaben zu sächsischen Rädern

Beitrag von Bahndachs »

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Weiss jemand von euch, wie hoch der Spurkranz und wie dick die Räder der sächsischen Personenwagen (Durchmesser 500 mm) sind?

Danke im Voraus für eure Bemühungen.

Gruss
Dachs
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Massangaben zu sächsischen Rädern

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Dachs,
Hallo zusammen,

ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
:arrow: ich kann :wink: muß nur einmal in meinem Archiv wühlen :? da findet sich bestimmt etwas :shock: :o , aber nicht vor Sonntag Abend :( :o , so lange mußt Du dich bitte noch gedulden :wink: Wochenende ist wieder Harz angesagt und da habe ich auch noch Aufträge zu erfüllen :idea: :wink:
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Bahndachs
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 837
Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Massangaben zu sächsischen Rädern

Beitrag von Bahndachs »

Hallo,
Harzkamel hat geschrieben:... aber nicht vor Sonntag Abend :( :o , so lange mußt Du dich bitte noch gedulden :wink:
kein Problem, bin doch dankbar, dass ich überhaupt Antwort bekomme. :wink:

In einem anderen Forum, wo für mich freundlicherweise die gleiche Frage gestellt wurde, kam vor wenigen Minuten diese Antwort für sächs. Räder mit 600 und 700mm Durchmesser:
Dicke der Radscheibe: 115 bis 125mm
Spurkranzhöhe: 21,75mm (über Laufkreis und mit 10mm Kuppenausrundung)
Laufflächenneigung: 1:10 und 1:20
Ich denke ja mal, dass sich die 500er nicht wesentlich unterscheiden werden.

Gruss
Dachs
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Massangaben zu sächsischen Rädern

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Dachs,
da dieses Wochende Besuch in Sachsen angesagt war und es für einen Ausflug ins Erzgebirge zu schneeig gewesen ist, gab es eine kleine Rundfahrt mit den älteren Herrschaften. Zufällig führte diese plötzlich am Bahnhof Mügeln vorbei :D :D :D :D .
Also ich bin der Meinung, die Räder haben nicht einmal 500 mm Durchmesser. Leider kann man auf den Fotos die Maßangeben nicht erkennen (oder nur mit Bildverfälschertricks erahnen) und richtig unter den Wagen "schmeißen" ging nicht. Da war mir meine heutige Vermessung in Gernrode schon angenehmner.
Also ich denke, Du bekommst mit den Angaben den Durchmesser der Radscheiben heraus. Die Breite der Lauffläche könnte ich mit 10 cm ablesen, die Spurkranzhöhe mit 3 cm.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Massangaben zu sächsischen Rädern

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Dachs,
ich habe einmal gesucht, und Folgendes gefunden :arrow:
Radsatz Sachsen 500mm (Harzkamel)
Bild
Ich hoffe, es hilft Dir weiter :?: :wink:
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Bahndachs
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 837
Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Massangaben zu sächsischen Rädern

Beitrag von Bahndachs »

Hallo Hans-Jürgen & Matthias,

vielen herzlichen Dank für eure Hilfe :!: :!: :!:

Grüsse
Dachs
Antworten