Hallo
Anbei mal ein Foto von den neuen Blattgefederten Achslagern für 2 Achser mit Bremsbacken und Gestänge.
Gruß Ralph
Blattfedern und Bremsen
Moderator: Regalbahner
Blattfedern und Bremsen
Hallo Schrauber und Selbstbauer
Der Komplette Satz mit Blattfedern, Schrauben, Bremsbacken und Gestänge kostet als Bausatz ohne Achsen 33.60 Euro und ist ab der 19KW ebenso wie die neuen Blattgefederten Drehgestelle lieferbar.
Gruß Ralph
RAW Nörvenich
Der Komplette Satz mit Blattfedern, Schrauben, Bremsbacken und Gestänge kostet als Bausatz ohne Achsen 33.60 Euro und ist ab der 19KW ebenso wie die neuen Blattgefederten Drehgestelle lieferbar.
Gruß Ralph
RAW Nörvenich
Hauptsache mit Dampf im Maßstab 1 zu 22,5 und 1 zu 13
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Achslager und Drehgestelle aus dem RAW "Nörgelnich"
Hallo Ralph,
die neuen Achslager sehen wirklich gut aus, obwohl ich meine, dass ein Flacheisen (Du verwendest ein Rundeisen) als unteren Abschluß dem Achslager
besser "zu Gesicht" stünde.
Die "alten" Drehgestelle mit "nur" einem Federpaket sind doch wohl hoffentlich weiterhin im Lieferbestand, sie gefallen mir persönlich nämlich bedeutend besser als die "neuen" mit runden Achslagern und 2 Federpaketen.
Gruß
Karl-Heinz
die neuen Achslager sehen wirklich gut aus, obwohl ich meine, dass ein Flacheisen (Du verwendest ein Rundeisen) als unteren Abschluß dem Achslager
besser "zu Gesicht" stünde.
Die "alten" Drehgestelle mit "nur" einem Federpaket sind doch wohl hoffentlich weiterhin im Lieferbestand, sie gefallen mir persönlich nämlich bedeutend besser als die "neuen" mit runden Achslagern und 2 Federpaketen.
Gruß


Karl-Heinz
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"