G 4/5 108 und vier Wagen der Rhätischen Bahn von BRAWA

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
NorbertL
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 856
Registriert: Mo 19. Jan 2004, 09:55
Wohnort: Lippstadt

G 4/5 108 und vier Wagen der Rhätischen Bahn von BRAWA

Beitrag von NorbertL »

Hallo Buntbahner,

:oops: Wie ich gerade gesehen habe, ist die Seite schon im Regner G4/5 Thread vorgestellt worden :oops:
Besser erst Buntbahn lesen und dann posten...

Ich lass den Thread aber doch noch stehen, ich weiß nämlich nicht, wie ich ihn löschen kann :gruebel:

da wird es wohl einen neuen Hersteller in IIm geben, und das Beste:
Da fallen Buntbahners Lieblingsbegriffe wie z.B.:
Exakt Maßstäblich
Liebe zu Detail
Allradauflage mit Dreipunktlagerung
Metallchassis, gleit- und kugelgelagerte Achsen

aber am besten, ihr lest selbst:

http://www.brawa.de/aktuell.php3?sprache=0

Auf der linken Seite unter Gartenbahn IIm:
Pop Ups müssen erlaubt sein, sonst seht ihr nichts!

Hier noch zwei Bilder von der Brawa Homepage:
Dateianhänge
BrawaG4_5mitWagen.jpg
BrawaG4_5SeiteL.jpg
Grüße, Norbert
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: G 4/5 108 und vier Wagen der Rhätischen Bahn von BRAWA

Beitrag von Flachschieber »

Hallo

das ist schlicht weg die Überraschung des Tages.Da könnte man bald erwarten das auch Württembergishce Schmalspurschmankerl kommen.Über den Preis und erste Tests wenn mal das Set erhältlich ist bin ich sehr gespannt.Baut Brawa in 1:22,5 aber so wie sie HO bauen dann Hut ab.

Grüße

Marco
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: G 4/5 108 und vier Wagen der Rhätischen Bahn von BRAWA

Beitrag von fido »

Hallöchen,

das macht mich jetzt echt fertig. Und ich bin heute drei Mal am Brawa-Stand vorbeigelaufen und habe dort keine Modelle in 1,22,5 gesehen. Allerdings nehme ich eine solche Ankündigung sehr ernst, denn den H0-Markt haben sie auch von heute auf morgen ordentlich aufgemischt.

Und die Stichworte zur GE 4/5 sind bemerkenswert:
+ Dreipunktlagerung
+ Motor mit Schwungscheibe
+ Kugelgelagerte Achsen
+ exakter Maßstab 1;22,5
+ offene Decoderschnittstelle
+ hohe Detailierung
+ Preis zwischen 1300 und 1370,-

Und bei den Wagen liest man
+ Metallräder
+ Lager als Metallbuchsen

Und sogar passende Wagen sind angekündigt. Das liest sich wie mein bisheriger Wunschkatalog an LGB. Und der Preis entspricht der LGB 99-222 extra Premium ohne Sound, allerdings ist die GE 475 viel mehr Lok. Daher scheint sie preisgünstiger zu sein.

Und das ist doch eine Großserienproduktion! Nun bin ich äußerst gespannt, wann die Lok zu sehen und wann zu kaufen sein wird.


PS: Bei Dingler waren keine Neuheiten außer der Ts3 zu sehen, aber man munkelt von metersprurigen Güterwagen (3-Achsig, sicherlich Nagold-Altensteig), die nächstes Jahr angekündigt werden sollen. Die selben Wagen gab es auch auf 750mm und damit hättet ihr endlich Modelle für hinter die Tssd...
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Axel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 23:21
Wohnort: Upton, MA, USA
Kontaktdaten:

Re: G 4/5 108 und vier Wagen der Rhätischen Bahn von BRAWA

Beitrag von Axel »

8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)

Jetzt sind Profis am Werk. Lebkuchenmaenner packt Euch warm ein. Bleibt nur zu hoffen dass Brawa jetzt auch Schlag auf Schlag zuschlaegt. Wenn es um Wunschliste geht da koennen wir helfen. Da giebt es vieles auf der Liste was Brawa herausbringen koennte. So z.B. die Gem 4/4 801/802 oder das Bernia Krokodil. Ein Voegelchen hat mir mal gefleustert dass LGB daran nicht interessiert ist. Und was man da noch an Altbauwagen machen koennte. Da kann man nur hoffen, dass die jetz voll zuschlagen. Wenn das so ist dann weiss ich wo ich meine hard earned Dollars ausgeben werde. NUr weiter so Brawa.
Gruss
Axel
Bild
Benutzeravatar
NorbertL
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 856
Registriert: Mo 19. Jan 2004, 09:55
Wohnort: Lippstadt

Re: G 4/5 108 und vier Wagen der Rhätischen Bahn von BRAWA

Beitrag von NorbertL »

Vielleicht hätten wir den Thread einfach G4/5 108 Neuheiten 2005 nennen sollen:

Gerade auf der Lehmann Homepage gesehen:

Bild

Bild

Bild
Grüße, Norbert
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: G 4/5 108 und vier Wagen der Rhätischen Bahn von BRAWA

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Das glaub ich jetz aber nicht wirklch oder ?
So langsam werden mir die Nürnberger richtig unheimlich, falls das denn stimmt.

Shockierten Gruß vom Gerd, der wohl statt der LGB-Heide lieber nen Bernina-Kroko selber baut.

PS.: Könnte es aber vielleicht auch sein, daß LGB sich mit Brawas-Federn schmückt ?
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: G 4/5 108 und vier Wagen der Rhätischen Bahn von BRAWA

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi zusammen :tach:

Lehmanns G 4/5 scheint wohl eher eine "Leihgabe" von Magnus zu sein, wenn ich mich nicht täusche :!:
Was ja nicht ausschließt, dass das Patentwerk in Windeseile eine G 4/5 aus
eigener Produktion auf den Markt bringen wird :!:
Diese Politik ist ja wahrlich nicht ganz neu seitens des Marktführers :!:
Fraglos wird LGB den "Fehdehandschuh" annehmen und auf der Klaviatur der Verdrängungsmechanismen brillieren :!:

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: G 4/5 108 und vier Wagen der Rhätischen Bahn von BRAWA

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Kann das Kartellamt da nicht mal einschreiten :-?
Ich fände dieses vorgehen, wenn es denn wirklich so abläuft, äußerst verdächtig und Marktschädigend. Immerhin könnten durch dieses Verhalten andere Firmen in ihrere Existenz gefährdet werden.

Des weiteren finde ich es extrem schade, wenn die Ankündigungen super toller Modelle durch billige (bezogen auf die Modellumsetzung. Wenns auch der PReis wäre okay) LGB-Spielzeuge verdrängt werden.

Was mich aber nun wundert ist, daß Brawa mit der großspurigen Neuheit wirklich sehr überraschend, zumindest ging mir das so, den Großbahnmarkt gestürmt haben. Konnte LGB das wirklich schon vorher wissen ? Was läuft da im Hintergrund eigentlich wirklich ab ?

Oder gehört das heute zum allgemeinen Lebensstill den Mitstreitern jeglichen Freude an Erfolg schon im Keim nieder zu strecken.

Gruß vom Gerd, der sich ja eigenltich völlig um Sonst aufregt, solch ein "ungemeindschaftliches" Verhalten aber zu tiefst verabscheut.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: G 4/5 108 und vier Wagen der Rhätischen Bahn von BRAWA

Beitrag von fido »

Hallo alle zusammen,

langsam wird es wirklich peinlich. Nicht nur, dass es Lehmann immer noch nicht begriffen hat, wie wichtig maßstäbliche und gut detailierte Modelle sind - nein, es sieht so aus, als würden sie wieder unötige Energie & Geld verpulvern, um die Dinge doppelt zu entwickeln, die schon gibt. Ähnlich ist das ja auch bei Kiss gelaufen.

Ich halte es für unwahrscheinlich, dass sie mit ihren bisherigen Standards die neuen Maßstäbe in Sachen Qualität, Preis und Maßstäblichkeit von Brawa erreichen werden. Ich hoffe nur, die Ankündigung der G4/5 ist ein Messegag und sie versuchen nicht wirklich viel Geld in die Konstruktion der Lok zu investieren, die wir als Verbraucher über die anderen Modelle mitbezahlen müssen.

Eine professionelle Reaktion wäre z.B. die Ankündigung eines maßstäblichen RhB Altbau-Drehgestellpersonenwagens gewesen, der hinter die Heidi und die G4/5 passt. Dieser Wagen hätte ja technisch besser und dabei preisgünstiger als Brawa sein können. Aber nein, stattdessen wird an stark verkürzten IC-Wagen der DB gearbeitet, die maßstäblich schon lange von Märklin gibt.

Ich muss sagen, meine persönliche Lust am Kauf von Modellen aus Nürnberg geht gegen Null. Aber 1-2 RhB Wagen von Brawa werde ich mir ganz sicher zulegen.

Aber irgendwie sind wir mit diesem Thema jetzt schon sehr weit vom Selbstbau weg....
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: G 4/5 108 und vier Wagen der Rhätischen Bahn von BRAWA

Beitrag von Waldbahner a.D. »

fido hat geschrieben: Aber irgendwie sind wir mit diesem Thema jetzt schon sehr weit vom Selbstbau weg....
Es gibt auch noch eine Welt außerhalb des Modellbaus :schlaumeier:
Aber diese scheint hier immer wieder verdrängt zu werden, vorallem dann, wenn es um Modelle aus Nürnberg geht...

Gruß vom Gerd, der als nächstes Projekt seine HK130c wieder aufnehmen wird und danach einen Knüller ins Forum schmeißen möchte, der sich gewaschen hat...
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Antworten