Vorhaben VII K von baumschulbahner & IK-Fan
Moderator: baumschulbahner
Vorhaben VII K von baumschulbahner & IK-Fan
Vorhaben VII K von Baumschulbahner und IK-Fan
Jetzt geht es los! Wer kann uns Unterlagen, Zeichnungen und Fotos bereitstellen. Jeder Schritt wird dokumentiert und erläutert.
Habe erst am Freitag wieder Zeit ins Netz zu schauen.
MfG IK-Fan
Jetzt geht es los! Wer kann uns Unterlagen, Zeichnungen und Fotos bereitstellen. Jeder Schritt wird dokumentiert und erläutert.
Habe erst am Freitag wieder Zeit ins Netz zu schauen.
MfG IK-Fan
Re: Vorhaben VII K von baumschulbahner & IK-Fan
Habe gerade an viereka geschrieben:
Hallo viereka,
vielen Dank für Deine Hilfe. Nachdem ich vom Verein Radebeul sowie anderen Hilfe erhalten habe möchte ich auch Dein Hilfeangebot nutzen. Hoffentlich ist es nicht auch leere Luft wie von anderen Aufschneidern.
Meine E-Mail grora.ltd@tiscali.de
Vielen Dank im voraus
IK-Fan & Freunde
Hallo viereka,
vielen Dank für Deine Hilfe. Nachdem ich vom Verein Radebeul sowie anderen Hilfe erhalten habe möchte ich auch Dein Hilfeangebot nutzen. Hoffentlich ist es nicht auch leere Luft wie von anderen Aufschneidern.
Meine E-Mail grora.ltd@tiscali.de
Vielen Dank im voraus
IK-Fan & Freunde
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2164
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
Re: Vorhaben VII K von baumschulbahner & IK-Fan
Hallo,
und was soll dieser Beitrag jetzt ??.
Ich wollte irgendwann mal 2 Bilder einer IK aus dem Heft von Rittersgrün scannen. Siehe:
phpBB2/viewtopic.php?t=2528&start=10
Das hatte ich nach Deiner soeben gelesenen Mail für morgen geplant und die sollten Dir per Mail zugehen.
Aber was hat das jetzt hier in einem Zusammenhang mit einem VII K Thema ( wobei es die VII K ja offiziell nicht gab) zu tun

und was soll dieser Beitrag jetzt ??.
Ich wollte irgendwann mal 2 Bilder einer IK aus dem Heft von Rittersgrün scannen. Siehe:
phpBB2/viewtopic.php?t=2528&start=10
Das hatte ich nach Deiner soeben gelesenen Mail für morgen geplant und die sollten Dir per Mail zugehen.
Aber was hat das jetzt hier in einem Zusammenhang mit einem VII K Thema ( wobei es die VII K ja offiziell nicht gab) zu tun




cu
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen

Re: Vorhaben VII K von baumschulbahner & IK-Fan
Hallo,
diese Info ist hilfreich. Nach meinen Erkenntnissen gab es die VII K von LKM gebaut. Welche Infos hast Du? Der Baumschulbahner hat mir diese Info und Anregung gegeben. Diese wollten wir öffentlich diskutieren und in diesem Forum jeden Schritt dokumentieren. Sollte es diese Lok garnicht gegeben haben. Laut Dampflokarchiv IV gab es diese. Mal sehen was die Unterlagen von LKM sagen. Hoffe dazu ein Ausage in der nächsten Woche treffen zu können. Meine E-Mail ist grora.ltd@tiscali.de.
MfG IK-Fan & Freunde
diese Info ist hilfreich. Nach meinen Erkenntnissen gab es die VII K von LKM gebaut. Welche Infos hast Du? Der Baumschulbahner hat mir diese Info und Anregung gegeben. Diese wollten wir öffentlich diskutieren und in diesem Forum jeden Schritt dokumentieren. Sollte es diese Lok garnicht gegeben haben. Laut Dampflokarchiv IV gab es diese. Mal sehen was die Unterlagen von LKM sagen. Hoffe dazu ein Ausage in der nächsten Woche treffen zu können. Meine E-Mail ist grora.ltd@tiscali.de.
MfG IK-Fan & Freunde
- baumschulbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 3680
- Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
- Wohnort: Neunkirch
Re: Vorhaben VII K von baumschulbahner & IK-Fan
Hallo I K Fan,
wie auch immer du heissen magst...
ich habe dir nicht (expilzit) die Sächs. VII K vorgeschlagen, sondern die korrekte bezeichnung 99. 77-79
ich kann dir sogar weiterhelfen und dir ein Bild einer solchen Lok zeigen:
99 783 in Göhren

(baumschulbahner)
sie wurde 1953 bei "LOWA Lokbau Karl Marx" in Babelsberg gebaut und befindet sich heute bei der RüKB auf Rügen.
Ich distanziere mich entschieden von deiner Vorgehensweise und der Formulierung deiner bisherigen Beiträge in diesem Thema. Weiter verlange ich als im Titel mitgenannte Person etwas mehr Freundlichkeit von dir
Viele Grüsse,
Urias
wie auch immer du heissen magst...
ich habe dir nicht (expilzit) die Sächs. VII K vorgeschlagen, sondern die korrekte bezeichnung 99. 77-79

ich kann dir sogar weiterhelfen und dir ein Bild einer solchen Lok zeigen:
99 783 in Göhren

(baumschulbahner)
sie wurde 1953 bei "LOWA Lokbau Karl Marx" in Babelsberg gebaut und befindet sich heute bei der RüKB auf Rügen.
Ich distanziere mich entschieden von deiner Vorgehensweise und der Formulierung deiner bisherigen Beiträge in diesem Thema. Weiter verlange ich als im Titel mitgenannte Person etwas mehr Freundlichkeit von dir

Viele Grüsse,
Urias
Re: Vorhaben VII K von baumschulbahner & IK-Fan
Hallo Baumschulbahner,
lange nichts gehört von Dir, handelt es sich doch eigentlich um unser gemeinsames Projekt.
Ich halte nochmal fest: das konkrete Vorhaben ist die 99.77-79 und konkret diese abgebildete Schmalspurdampflok von LKM.
Diese Unterlagen habe ich bereits angefordert.
Die Zeichnungen werde ich in der nächsten Woche hier zeigen.
Nochmals die Frage: welchen Maßstab schlägst Du vor.
Einzelne Baugruppen sollten unser nächstes und konstruktives Thema sein. Ich schlage folgende Baugruppen vor:
1. Gehäuse
2. Rahmen
3. Räder
4. Antrieb
Zu den einzelnen Baugruppen werde ich die Zeichnungen hier im Forum zeigen und diese zur Diskussion stellen.
MfG IK-Fan & Freunde
lange nichts gehört von Dir, handelt es sich doch eigentlich um unser gemeinsames Projekt.
Ich halte nochmal fest: das konkrete Vorhaben ist die 99.77-79 und konkret diese abgebildete Schmalspurdampflok von LKM.
Diese Unterlagen habe ich bereits angefordert.
Die Zeichnungen werde ich in der nächsten Woche hier zeigen.
Nochmals die Frage: welchen Maßstab schlägst Du vor.
Einzelne Baugruppen sollten unser nächstes und konstruktives Thema sein. Ich schlage folgende Baugruppen vor:
1. Gehäuse
2. Rahmen
3. Räder
4. Antrieb
Zu den einzelnen Baugruppen werde ich die Zeichnungen hier im Forum zeigen und diese zur Diskussion stellen.
MfG IK-Fan & Freunde
Es gibt immer zwei Seiten einer Medalie!Menschlichkeit sollte die eine sein, Hilfsbereitschaft die andere!
- baumschulbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 3680
- Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
- Wohnort: Neunkirch
Re: Vorhaben VII K von baumschulbahner & IK-Fan
Hallo I K Fan,
wie auch immer du heissen magst...
so gefällt's mir schon ein klein wenig besser.
Vorschlag 1:22,5/32mm Spurweite und 1:20/45mm spurweite
Wo hast du denn diese Zeichnungen angefordert
Viele Grüsse,
Urias
wie auch immer du heissen magst...
so gefällt's mir schon ein klein wenig besser.
Vorschlag 1:22,5/32mm Spurweite und 1:20/45mm spurweite

Da warte ich doch gespannt drauf, mal sehen, was du da bekommst.I K Fan hat geschrieben:Die Zeichnungen werde ich in der nächsten Woche hier zeigen.


Wo hast du denn diese Zeichnungen angefordert

Viele Grüsse,
Urias
Re: Vorhaben VII K von baumschulbahner & IK-Fan
Hallo Baumschulbahner,
mein Vater hat Jahrzehnte bei LKM gearbeitet.
Können wir uns auf einen Maßstab einigen? Vielleicht können uns die Buntbahner bei dieser Frage helfen?
MfG IK-Fan & Freunde
mein Vater hat Jahrzehnte bei LKM gearbeitet.
Können wir uns auf einen Maßstab einigen? Vielleicht können uns die Buntbahner bei dieser Frage helfen?
MfG IK-Fan & Freunde
Es gibt immer zwei Seiten einer Medalie!Menschlichkeit sollte die eine sein, Hilfsbereitschaft die andere!
- baumschulbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 3680
- Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
- Wohnort: Neunkirch
Re: Vorhaben VII K von baumschulbahner & IK-Fan
Hallo I K Fan,
wie auch immer du heissen magst....
die beiden von mir Favorisierten Varianten (übrigens schon vor einer Woche per email mitgeiteilt) siehe Oben
alles andere ist für mich unbrauchbar.
Viele Grüsse,
Urias
wie auch immer du heissen magst....
die beiden von mir Favorisierten Varianten (übrigens schon vor einer Woche per email mitgeiteilt) siehe Oben

alles andere ist für mich unbrauchbar.
Viele Grüsse,
Urias
Re: Vorhaben VII K von baumschulbahner & IK-Fan
Probiers einfach mal mit "Holger".baumschulbahner hat geschrieben:Hallo I K Fan,
wie auch immer du heissen magst....
