Hallo Buntbahner.
Wer hat Erfahrung mit Resinbausätzen? Ich suche,außer Sekundenkleber, einen geeigneten Klebstoff.
Horst G.
Resinkleber
Moderator: fido
Re: Resinkleber
Hallo Horst,Horst.G hat geschrieben:Wer hat Erfahrung mit Resinbausätzen? Ich suche,außer Sekundenkleber, einen geeigneten Klebstoff.
ich habe schon Resinbausätze gebaut, aber immer Sekundenkleber (Gel) verwendet. Damit habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Den flüssigen verwende ich kaum.
Gruß, Mallet
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Resinkleber
Hallo Horst,Horst.G hat geschrieben:Wer hat Erfahrung mit Resinbausätzen? Ich suche,außer Sekundenkleber, einen geeigneten Klebstoff.
ich habe den Bausatz "Burg" von Herrn Kotsch gebaut, der ebenfalls aus Resin ist. Ich habe ihn mit Heisskleber geklebt. Das hält ca. 90%ig, d.h. mit viel sehr Kraft gehen die Teile wieder auseinander, anstatt dass das Resin neben der Klebestelle bricht. Da Resin relativ weich ist und ein großes Resin-Haus nicht sehr stabil ist, habe ich das Haus um einen Messingrahmen herum aufgebaut. Das hält bis jetzt sehr gut.
Als Alternative könntest Du noch Pattex Kontaktkleber probieren. Das Zeug klebt sogar Glas. Da sollte es mit Resin auch klappen.
PS: Sekundenkleber ist sehr spröde und hält meistens nicht auf Dauer.

- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Resinkleber
Ich klebe meine Resinbausätze bisher mit UHU allplast. Hält, ist aber ein wenig umständlich, da er Fäden zieht.
Re: Resinkleber
Hallo Fido,
da kann ich Dir nur Recht geben
Kümmerling-Express (Harzkamel)

und die Flaschen habe ich nachher nicht mehr abbekommen
so mußte ich immer alle Flaschen zum Austrinken in die Hand nehmen
Die leeren Flaschen sind heute noch bombenfest
da kann ich Dir nur Recht geben

Ich habe mein Krähwinkelfahrzeug 2004 auch mit Pattex-Kontaktkleber geklebtAls Alternative könntest Du noch Pattex Kontaktkleber probieren. Das Zeug klebt sogar Glas. Da sollte es mit Resin auch klappen.

Kümmerling-Express (Harzkamel)







Die leeren Flaschen sind heute noch bombenfest

Mfg Matthias
-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info