sächs. Güterwagen vom eisenbahn-fleischer

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
eisenbahn-fleischer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 422
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 22:05
Wohnort: Seifhennersdorf
Kontaktdaten:

sächs. Güterwagen vom eisenbahn-fleischer

Beitrag von eisenbahn-fleischer »

Hallo Freunde,
nachdem ich Weihnachten wieder mal mit der Fertigung von Wurst und Schinken zu tun hatte, nun wieder Modellbau! Hier sind die ersten ( nicht gerade guten) Fotos der Wagen. Der graue ist in 1:22,5 auf 32mm Gleis, die beiden anderen in 1:20 für die LXX Fahrer. Alle Varianten sind denkbar und auf Anfrage machbar, im nächsten Jahr werde ich mich diesem Thema verstärkt widmen. Ein Wagen kostet, je nach Ausführung, ab 295,- Euronen.
Na dann einen Guten Rutsch ins Jahr 2005!
Wolfgang - der eisenbahn-fleischer!
sächs. GGw 1:20 K.sächs. (eisenbahn-fleischer)
Bild
Kleinserienmodell aus meiner Fertigung

sächs. GGw 1:22,5 K.sächs. (eisenbahn-fleischer)
Bild
Kleinserienmodell aus meiner Fertigung in IIe

sächs.GGw 1:20 DR (eisenbahn-fleischer)
Bild
Kleinserienmodell aus meiner Fertigung
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Re: sächs. Güterwagen vom eisenbahn-fleischer

Beitrag von Chris »

Hallo,
also wenn die Wurscht genau so gut ist wie die Wagen lauft mir das Wasser im Munde zusammen.
Ausgezeichnete Sache die Du wieder auf die Beine gestellt hast.
:respekt: :hallo: :respekt: :hallo: :respekt: :hallo: :hallo: :respekt: :hallo: :tanz: :tanz: :tanz:
Beste Gruesse
Chris :D 8) 8) 8)
eisenbahn-fleischer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 422
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 22:05
Wohnort: Seifhennersdorf
Kontaktdaten:

Re: sächs. Güterwagen vom eisenbahn-fleischer

Beitrag von eisenbahn-fleischer »

Hallo Freunde,
es hat ein bischen gedauert, aber nun wieder Fotos. Der sächs. GGw in 1:20, heberleingebremst, hat nun die endgültige Beschriftung, der Wagen hat eine Aufnahme zur Anbringung einer bekannten industriell gefertigten Kupplung. Der Normalspurwagen ist als Rollwagenladegut gedacht, rollfähig ungefedert, hat aber eine Schraubenkupplung sodaß er auch per Kö z.B. bewegt werden kann. Das Vorbild ist ein sächs. Gm, ähnlich den preuß. Wagen oder den späteren G 10. Bestellungen können an mich losgelassen werden, Beschriftungsvarianten etc. auf Anfrage.
Wolfgang

Gm braun DR (eisenbahn-fleischer)
Bild
sächs. Gm in DR Variante

Kleinserie GGw 1:20 (eisenbahn-fleischer)
Bild


sächs. Gm DR auf Rollwagen (eisenbahn-fleischer)
Bild
Kleinserien Gm DR Variante auf Rollwagen
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: sächs. Güterwagen vom eisenbahn-fleischer

Beitrag von fido »

Hallöchen,

die Wagen sehen wirklich ganz hervorragend aus. Besonders der GGw erzeugt ein starkes "haben-will" Gefühl bei mir. Bitte stelle doch Deine Preise hier ein oder schicke sie mir per Mail.

Für ein Spezial Angebot für Buntbahner wie mich, die z.B. Deine schönen Wagen in Scheuditz an ihre Züge hängen wollen, bin ich auch sehr offen :-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Bahndachs
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 837
Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
Kontaktdaten:

Re: sächs. Güterwagen vom eisenbahn-fleischer

Beitrag von Bahndachs »

Hallo zusammen,

letztes Jahr gönnte ich mir einen GGw in 1:22,5/32mm Spurweite von Wolfgang Frey.

Bild

Ich muss sagen, ein absolutes Spitzenmodell!!!
Der einzige Mangel, der mir auffiel: Die Scharfenbergkupplungen sind zu dezent brüniert, glänzen etwas unttypisch.


Bild

Heute hab ich dann meinen Wagen in einen etwas "betriebsverschmutzten" Zustand versetzt.
Fiel mir zwar nicht leicht, an ein so hochwertiges Modell mit Farbe heran zu gehen, aber schliesslich hab ich ja keine Museums- oder Traditionsbahn. :wink:

Gruss
Dachs
Antworten