Jarotschiner Kreisbahn

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Nordländer
Buntbahner
Beiträge: 81
Registriert: Sa 27. Sep 2003, 21:23
Wohnort: Hamburg

Jarotschiner Kreisbahn

Beitrag von Nordländer »

Hej Freunde.......vom Schmalspur Kai habe ich eine Internetseite von einer Sonderfahrt auf der Jarotschiner Kreisbahn Spurweite 600 mm erhalten .
Eine Brigadelok quält sich mit einem wunderschönen G m P durch eine Graslandschaft in Posen ,im Bereich Suchau/Wildschütz.
.

Hier der Link.

http://www.bahntantchen.de/witaschuetz.htm

:magic: Schöne Grüße vom Schmalspur Nordländer Heiko. :bia:
Benutzeravatar
US-rail-Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 281
Registriert: Di 27. Apr 2004, 11:29
Wohnort: Iselshausen

Re: Jarotschiner Kreisbahn

Beitrag von US-rail-Uli »

Hi Nordlad-Heiko,

danke für den link mit den super Bildern. Ach ja, die ollen Brigade-Omas sind doch immer wieder zum Verlieben, zumal es drum rum ja so schön urig zugeht, da ham uns Nachbars was voraus...

´n Gruß vom Uli
SchBB-Wagenmeister
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 780
Registriert: So 5. Dez 2004, 20:42
Wohnort: Wagenwerkstätte

Re: Jarotschiner Kreisbahn

Beitrag von SchBB-Wagenmeister »

Hallo Buntbahner,
um eine betriebstüchtige polnische Dampflok in Betrieb zu sehen, muss nicht unbeding eine Reise dorthin unternommen werden, denn seit 1984 verkehrt eine solch bei der Schinznacher Baumschulbahn. Es ist die Sequioa, sie ist die ehemalige Ty 3-194 der Jarotschiner Kreisbahn.

Halt am Baumschulsee während dem Adventsdampf 2002 (SchBB-Wagenmeister)
Bild


Sequoia mit Zug am Ufer des Baumschulsees (SchBB-Wagenmeister)
Bild

Gruess SchBB-Wagenmeister
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Jarotschiner Kreisbahn

Beitrag von baumschulbahner »

hallo Buntbahner,
....und diesen Sommer trug sie zum 60 Jährigen den berühmten polnischen Adler.

Bild

Die Löcher für's Schild waren noch vorhanden 8)
Bei der Ohsbahn in Schweden ist übrigens die zweite Ty 3 beheimatet :idea:

Viele Grüsse Urias
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Jarotschiner Kreisbahn

Beitrag von fido »

Hi Urias,

tolle Bilder! Aber die Ty 3 ist doch sicher eine modifizierte HF110C.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Jarotschiner Kreisbahn

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Fido,
Modifizierte HF110C? schön wär's :oops: Die Sequoia wurde 1944 zusammen mit vier weiteren Maschinen als C n2 90 PS Tenderloks von MBA Babelsberg (vormals O&K) ausgeliefert und wurde dann zwischenzeitlich zusammen mit der "Polska Loket" der Ohsbahn zur Halbtenderlokomotive umgebaut. In Schinznach wurde sie bei der Revision bis 1984 zur technisch reinen Schlepptenderlok umgebaut, wobei auch die Führerstandsrückwand geöffnet, und so weit abgeändert wurde, dass sie harmonischer aussieht.

sequoja (baumschulbahner)
Bild


Sequoia am Bahnübergang (baumschulbahner)
Bild


Sequoia im Bahnhof See (baumschulbahner)
Bild


Sequoia unterwegs in der Baumschule (baumschulbahner)
Bild

Viele Grüsse Urias
SchBB-Wagenmeister
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 780
Registriert: So 5. Dez 2004, 20:42
Wohnort: Wagenwerkstätte

Re: Jarotschiner Kreisbahn

Beitrag von SchBB-Wagenmeister »

Hallo Fido,
ich habe noch ein Bild, welches die Sequoia bei der Jaritschiner Kreisbahn zeigt.
Es wurde kurz vor ihrer Ausserbetriebnahme vom Fotografen L.Krieger gemacht und befindet sich heute im Archiv der SchBB.
Der Schlepptender und das Führerhaus hatten zu dieser Zeit noch das originale Aussehen. In Schinznach fuhr die Lok in diesem Zustand noch einige Male, musste dann aber wegen schlechtem Allgemeinzustand ausgebessert werden.

Die Sequoia als sie noch in Polen unterwegs war (SchBB-Wagenmeister)
Bild

Gruess SchBB-Wagenmeister
Antworten