Mansfelder Bergwerksbahn

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
paule
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 693
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 23:30
Wohnort: magdeburg

Mansfelder Bergwerksbahn

Beitrag von paule »

hallo die runde,

die mansfelder bergwerksbahn hat ihren original-mannschaftswagen nr. 0056 in betrieb genommen. der wagen wurde aus einem lange jahre in klstermansfeld hinterstellten Wagenkasten beim verein "brücke e.v." wieder aufgebaut.

damit hat die mbb mit wagen 0076 (gotha, um 1955) und dem 0056 einen originalgetreuen personenzug.

in der galerie sind fotos.

fotos/showphoto.php?photo=12793&passwor ... ig&thecat=


gute zeit


paule
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Mansfelder Bergwerksbahn

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi Paule,

tolle Wagen sind das ;-)

Danke für die Bilder. Vielleicht wieder etwas für meine Waldbahn. Ich könnte mir diese Bauart gut in einem rumänischen Kleinbahnzug vorstellen.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
paule
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 693
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 23:30
Wohnort: magdeburg

Re: Mansfelder Bergwerksbahn

Beitrag von paule »

guten morgen gerd,

das würde stilistisch bestimmt passen, ähnlichkeit mit wagen aus deinem zielgebiet ist vorhanden.

mit sicherheit gibt es bei der mansfelder bergwerksbahn und "brücke e.v." zeichnungen.


grüße


paule
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Mansfelder Bergwerksbahn

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi Paule,

nochmals danke für die zusätzlichen Hinweise.
Bis ich wieder an meine Waldkleinbahn gehen kann wirds vermutlich noch nen Jahr dauern. Ich will mal versuchen, ob ich verschiedene UFOs (Un"f"ollendete Objekte) endlich zum Ende bringen kann. Zunächst muß ich meine 5"-Feldbahn bis Januar fertig haben, weil ich in Sinsheim bei der Messe teilnehme, dann gilt das gleiche für meine US-Waldbahn bis März, da ich hoffe wieder bei der Modellbaumesse teilnehmen zu dürfen. Danach ist die Gartenbahn-Anlage dran, welche ich neulich beim Laubkehren zufällig wieder gefunden habe. Das Projekt meiner kleinen RhB ist auch noch lange nicht abgeschlossen und es steht noch eine angefangene Regal-Anlage in On30 im Keller und wartet auf Vollendung.

Wie du siehst... Es wird noch nen bisschen dauern.

Gruß derweil
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Antworten