Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgrube

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgrube

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Buntbahner,
Ich versuche mir gerade eine realistische Rollwagen-verladesituation zusammenzuzimmern und suche nach einem eventuellen Vorbild.
Dabei soll sich die Schmalspurbahn mittels eines Dreischienengleises selbst ihre Rollwagen belden. Ich stelle mir das so ähnlich vor, wie bei der Brohltalbahn, nur, dass nicht die Loks, sondern ein spezieller Kupplungswagen Regelspurkupplung besitzt.
Nun meine Frage: ist eine solche anhäufung von "kuriositäten" überhaupt glaubhaft? Bzw. gibt/gab es eine solche Situation in 1:1?
Viele Grüsse Urias
Mallet
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 550
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 15:19

Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr

Beitrag von Mallet »

baumschulbahner hat geschrieben:Dabei soll sich die Schmalspurbahn mittels eines Dreischienengleises selbst ihre Rollwagen belden. Ich stelle mir das so ähnlich vor, wie bei der Brohltalbahn, nur, dass nicht die Loks, sondern ein spezieller Kupplungswagen Regelspurkupplung besitzt.
Nun meine Frage: ist eine solche anhäufung von "kuriositäten" überhaupt glaubhaft? Bzw. gibt/gab es eine solche Situation in 1:1?
Selbstverständlich gab es so etwas. Auch handelt es sich keineswegs um Kuriositäten. Bestes Beispiel sind die Harzbahnen. In Wernigerode-Spurwechselbahnhof beispielsweise gibt es eine Rollbockgrube. Spezielle Zwischenwagen, die sowohl mit Regelspurwagen als auch mit Schmalspurloks gekoppelt werden können, stellten die Verbindung her. Die Pufferbohle war dazu auf einer Seite des Wagens asymmetrisch. Wenn Du, so wie Du schreibst, Rollwagen einsetzen möchtest, brauchst Du keine Zwischenwagen, denn Rollwagen werden mittels Kuppelstange an die Schmalspurlok gekuppelt.
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr

Beitrag von Nick »

Hallo,
ich möchte mir auch so ein Arangement mit Rollbockgrube und Rollwagenverladeeinrichtung bauen. Beide sollen auf der Regelspurseite mit Drei-Schienen-Gleis versehen werden.
Es ist gut zu wissen, dass es so etwas gibt.
Auf dem Drei-Schienen-Gleis kann man Lok und Wagen auch mit einer speziellen Kuppelstange kuppeln. Dazu gibt es einen Artikel in Zeunerts Schmalspurbahnen.
Hat jemand Fotos der Anlage in Wernigerode?
Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr

Beitrag von Karl-Heinz »

Moin Nick :tach:

Kurze Frage:

Was willst Du denn mit dem Dreischienengleis an der Rollbockanlage :?:
Die auf die Rollböcke oder Rollwagen aufzunehmenden Regelspurwagen werden von einer Schublok auf die Grube gedrückt, dort ist eine Schmalspurschiene
(hier: 45 mm) nicht erforderlich.
Und wenn die Regelspurwagen aufgeschemelt sind, benötigst Du keine dritte Schiene für die Regelspur (hier: 64 mm).

Lediglich für Rangierarbeiten im Verladebereich ist ein Dreischienengleis von Vorteil!
Ich halte es auf einer Modellanlage nicht für erforderlich, aber vielleicht bist Du
ja anderer Ansicht :?:

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Mallet und Karl-Heinz,
ich meine natürlich nicht das spätere "befördern" der Rollwagenzüge, sondern zum BEladen der Rollwagen eine Schmalspurlok mit Zwischenwagen, die den Regelspurwagen auf den Rollwagen drückt.
Habe mich da wohl etwas unklar ausgedrücht.
schmalspurlok deshalb, da ich derzeit keine Möglichkeit sehe, eine Regelspurlok einzusetzen.
Viele Grüsse Urias
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr

Beitrag von Nick »

Moin Karl-Heinz,
das Arangement soll auf Live-Steam Anlagen eingesetzt werden können. Z.B. in Sinsheim haben die Anlagen nie einen Stromanschluss und da ich kein Freund von Akkuloks bin bleibt nur eine Live-Steam-Lok um die Regelspurwagen, wie Urias schon sagte, auf die Rollwagen bzw. -böcke zu drücken. Ich kenne bisher niemanden der eine Live-Steam-Regelspurlok hat, also kam mir die Idee mit dem drei-Schienen-Gleis, denn Live-Steam-Schmalspurloks habe ich.
Sicher gibt es auch andere Lösungen für das Problem, aber ich stelle mir den Betrieb mit der Schmalspurlok sehr interessant vor. Außerdem bin ich ein großer Fan von Drei-Schienen-Gleisen.

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr

Beitrag von Karl-Heinz »

Moin Urias und Nick :tach:

mit Euren Erklärungen "kondensiert" sich ja die Planung wesentlich deutlicher :wink:

Die Teilnahme am Buntbahner Köf II Projekt in Regelspur-Ausführung wäre für den Schiebedienst übrigens der ideale Zeitpunkt für den Einstieg in die Regelspurwagenaufschemelungsarbeiten (welch ein Wort) :!: :wink:

Aber auch so hätte die Verladung ihren Reiz, gesteht

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr

Beitrag von Nick »

Hallo Karl-Heinz,
ich bin natürlich beim Buntbahner Köf II Projekt in Regelspur-Ausführung dabei. Bei mir zuhause werden also die Regelspurwagenaufschemelungsarbeiten elektrisch erfolgen.

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi zusammen :tach:

einen kleinen Einblick über die Aufschemelung gibt die Magnus-Website:

http://www.magnus-eisenbahn.de/html/rol ... nlage.html

Vorausgesetzt, der link funktioniert :twisted:

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Mallet
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 550
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 15:19

Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr

Beitrag von Mallet »

Karl-Heinz hat geschrieben:einen kleinen Einblick über die Aufschemelung gibt die Magnus-Website:http://www.magnus-eisenbahn.de/html/rol ... nlage.html
Hallo Karl-Heinz,

warum spricht man in Zusammenhang mit Rollwagen von Aufschemelung? Unter Schemeln stelle ich mir eher Rollböcke vor?

Gruß, Mallet
Antworten