Hallo
Ich wollte es nach langem H= fahren mal mit einem Eigenbau von einer Climax versuchen.
Meine Frage ist was für Material verwendet man am besten kann man VA (Niro) nehmen oder doch besser Stahl bzw. Messing?
Vielen Dank schon mal für eine Antwort
Was für Materialien
Moderator: Martin Ristau
Re: Was für Materialien
Hallo Athern,
nehmen kannst du alles. Sogar Butter!
Mal im Ernst,
es kommt natürlich auf deine Werkstattausrüstung an und was du damit machen willst.
Ich meine auch, dass Du es etwas konkrtisieren solltest. Soll es eine Echtdampflok werden? Dann solltest du nicht das Rad neu erfinden wollen und auf bewährte Materialien wie Messing und Stahl zurückgreifen.
Bei eine elektrisch angetriebenen Lok reicht auch Kunststoff.
Grüße aus dem AW Brockenblick
Ralf
nehmen kannst du alles. Sogar Butter!

Mal im Ernst,
es kommt natürlich auf deine Werkstattausrüstung an und was du damit machen willst.
Ich meine auch, dass Du es etwas konkrtisieren solltest. Soll es eine Echtdampflok werden? Dann solltest du nicht das Rad neu erfinden wollen und auf bewährte Materialien wie Messing und Stahl zurückgreifen.
Bei eine elektrisch angetriebenen Lok reicht auch Kunststoff.
Grüße aus dem AW Brockenblick
Ralf
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick
Ralf
Eine Dampflok fährt mit Dampf und nicht mit Strom !
Ralf

Re: Was für Materialien
Hallo
Ja ich gebe ja zu das es sehr allgemein war. Es soll eine Echt-Dampflok werden. Ich habe das Buch "building the Climax" erworben. Ich bin selber in einem Metall verarbeitenden Betrieb tätig und komme so an sämtliche Materialien.
Die Sache ist nur die ob sich Niro also nicht rostender Stahl verzieht wenn er heiß wird oder ob man ihn auch nutzen kann oder doch besser Stahl nehmen sollte.
Danke noch mal.
Ja ich gebe ja zu das es sehr allgemein war. Es soll eine Echt-Dampflok werden. Ich habe das Buch "building the Climax" erworben. Ich bin selber in einem Metall verarbeitenden Betrieb tätig und komme so an sämtliche Materialien.
Die Sache ist nur die ob sich Niro also nicht rostender Stahl verzieht wenn er heiß wird oder ob man ihn auch nutzen kann oder doch besser Stahl nehmen sollte.
Danke noch mal.