in der Bauanleitung für den Chiemsee Gehäusebausatz weist Juergen Zirner auf die Möglichkeit hin, den Standart LGB-Motor durch eine Faulhaber Antriebseinheit zu ersetzen. Es handelt sich hierbei offenbar um einen in einem Messingblock gelagerten Glockenankermotor mit aufgesetzter Schwungmasse, der somit in der Lage ist kurze Kontaktschwächen zu überbrücken. Dies erscheint mir bei einer zweiachsigen Lok sehr sinnvoll; auch soll die Lok dann "samtweich" fahren.
Weiß jemand wo man die Antriebseinheit kaufen, oder wie man sie bauen kann
 
  Danke im voraus.
Nick









 Oder liege ich da falsch?
 Oder liege ich da falsch?  
 


 
 
