heute möchte ich mir ein wenig Zeit nehmen und euch etwas zu meinem Vorhaben erzählen, meinen Bestand an LGB-Fahrzeugen in RhB-Typische Modelle umzubauen, um ergänzt mit Eigenbauten eine Sammlung von Fahrzeugen für den Gartenbahnbetrieb zusammenzustellen.

Bei der Suche nach Vorbildern habe ich mich ein wenig an dem Orientiert, was ich schon hatte. Ein Krokodil, ein ABe4/4I und einige Wagen. Fündig wurde ich in der Zeit um 1956/57, also gegen Ende der Epoche 2. Damals waren die meisten Personenwagen noch grün/weis lackiert, und die modernen E-Loks waren eher selten anzutreffen. Auch waren da noch viele der 2-achsigen Personenwagen auf der Berninabahn im Einsatz. Auf den Stammstrecken kamen langsam die ersten Mitteleinstiegswagen auf und 1957 wurde die erste Serie des Tm2/2 beschafft.
Ein weiterer Punkt für mich war, das fast jeder RhB-Fan die rote sammelt und nur wenige sich für die historische Bahn interessieren.

Ein Wehrmutstropfen gleich vorne weg : es handelt sich bei meinen Modellen nicht um maßstäbliche Nachbildungen wie sie unser Stoffel bastelt. Bedingt durch eher kleine Bahnhofsanlagen auf der Gartenstrecke, und durch die bereits in verkürzter Bauform vorhandenen Triebwagen und das Krokodil, habe ich mich entschlossen meinen Fuhrpark konsequent mit verkürzten Modellen auszubauen.
Die Begründung liegt darin, daß ich so einen 4-Wagenzug mit 4-achsern in den Bahnhof bekomme, was schon recht gut aussieht. Mit den 620mm Wagen währens nur noch drei und mit Maßstäblichen Modellen wäre mit Krokodil und 2 Wagen schluß. Einen Tot mußte ich sterben, und somit gibts eben kurze WAgen, welche an RhB-Vorbilder "angelehnt" sind.


Bereits vorhanden sind ein LGB-Krokodil, der Tm2/2 und ein Bernina-Triebwagen, welche in der nächsten Zeit noch auf die angestrebte Epoche hin umgebaut und gesupert werden sollen.
Der Wagenpark wird gröstenteils aus LGB-Wagen umgebaut. So werde ich einige der ÖBB-Wagen in RhB-Modelle umwandeln. Planungen hierzu liegen bereits auf der Werkbank. Ich werde euch über die Fertigstellung neuer Modelle informieren.
Das erste Fahrzeug könnt ihr schon jetzt unter dem folgenden Link bewundern :
phpBB2/viewtopic.php?t=2254
Für Anregungen, Kritik und sonstiges bin ich Dankbar. Aber bitte keine Grundsatzdiskussionen über den Maßstab anfangen... Dann werde ich echt sauer

Gruß vom Gerd