Ommbu's Ladung fuer Rollwagen und Rollboecke

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Ommbu's Ladung fuer Rollwagen und Rollboecke

Beitrag von Chris »

Hallo Zusammen,
Vor einiger zeit habe ich einen Ommbu von Strauss als Ladung fuer seinen Rollwagen gebaut.Jetzt sind die anderen Ommbu Bausaetze angekommen und ich habe angefangen sie etwas zu modifizieren.Ein ganzer Zug gleicher Wagen
waere ja zu langeweilig.Nach dem ich auf dem Net einige Wagen gefunden habe die fast dem Ommbu gleich sind gings ans schneidern.Da ich im Moment kein Nachschlagwerk bezgl Regelspurwagen habe sind die Masse abgegriffen und angenaehert worden.
So,der erste wird also ein Om.Nachstehend mal die ersten Bilder.
Da ich noch einen Bausatz habe,soll der in naher Zukunft in einen Gedeckten Gueterwagen umgebaut werden.Herr Strauss war so nett mir eine ganze Menge Nietenprofiele beizulegen die dann entsprechend Verwendung finden.In seinem Paeckchen war auch der erste Satz seiner Kuppelstangen fur die neuen Rollwagen,sie sind super ausgefallen.Aber ich lass euch eure Meinug bilden.
Viel Spass
Chris :D 8) 8) 8)


Kuppelstange von Strauss im Einsatz (Chris)
Bild


Ommbu Strauss Bausatz (Chris)
Bild


Ommbu_Bausatz_von_Strauss_Umbau_002 (Chris)
Bild


Ommbu_Bausatz_von_Strauss_Umbau_003 (Chris)
Bild

PS
das Chassie des Om fehlt noch,der Oberwagen liegt auf dem Rollwagen auf.
Uebrigens ,hat einer Bilder eines Ommbu,ich weiss nicht wo die Steigeisen hin gehoeren.
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Ommbu's Ladung fuer Rollwagen und Rollboecke

Beitrag von Otter1 »

Tach Chris,

Am Rollwagen steht zwar HSB, aber das Foto ist vorige Woche bei der Selfkantbahn in Schierwaldenrat aufgenommen worden.

Rollwagen (Otter1)
Bild


Da haben die theoretisch ihre Zuckerrüben von der Laderampe aus reingeladen.
Praktisch ging nicht, da der Boden des Wagens morsch ist.

Grüße

Otter 1
Zuletzt geändert von Otter1 am Mo 11. Okt 2004, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Re: Ommbu's Ladung fuer Rollwagen und Rollboecke

Beitrag von Chris »

Hallo Otter 1,
besten Dank fuer das Bild.Jedes bisschen hilft weiter.Sobald ich weier bin kommen neue Bilder.
Gruss
Chris :D 8) 8) 8)
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Re: Ommbu's Ladung fuer Rollwagen und Rollboecke

Beitrag von Chris »

Hallo Zusammen,
langsam waechst der Om.Ein Buch ueber die Gueterwagen Der DB ist in der Post,dann kann ich endlich genauer weiter bauen.
Hier mal ein neues Bild.

Om_aus_Ommbu_004 (Chris)
Bild

Viel Spass
Chris :D 8) 8) 8)
Antworten