Nochmal Bilder von der Waldbahn Abreschviller

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Nochmal Bilder von der Waldbahn Abreschviller

Beitrag von fido »

Hallo Buntbahner,

Marco & ich waren nochmal bei der Waldbahn in Abreschviller und ich habe meine Bilder in die Galerie hochgeladen. Hier einige Kostproben:

Auf solchen Trucks haben sie früher die Baumstämme zum Sägewerk gekarrt:

Bild


Der Deutz Feldbahndiesel wird zum Rangieren benutzt:

Bild


Wie er aber über den Schienenstoss kommen soll?

Bild


Ab hier wird es ziemlich morbide. Die Zufahrt zu diesem Sägewerk geht über den Bach und die "Brücken" sind recht verrottet:

Bild

Bild


Im hinteren Teil des Sägewerks sieht es auch nicht besser aus. Der Regen machte alles sehr unwirklich:

Bild

Bild


Der Radsatz im Wasser erzeugt so eine schaurige Atmosphäre:

Bild


Ab hier geht es mit der Mallet aus der Maschinenfabrik Heilbronn flott auf die Strecke:

Bild

Bild

Bild


Der Bremser ist keine Show, da die Wagen ausschließlich per Hand gebremst werden und bergab eine ziemliche Hektik aufkommt, weil zwei Bremser von Wagen zu Wagen springen und fleissig kubeln müssen:

Bild

Mehr ist unter fotos/showgallery.php?cat=617

Und die Waldbahn ist unter http://train-abreschviller.fr/ zu finden.
Zuletzt geändert von fido am So 6. Mär 2005, 22:26, insgesamt 2-mal geändert.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Nochmal Bilder von der Waldbahn Abreschviller

Beitrag von Marcel »

Super Aufnahmen :!: :!:

Besonders toll finde ich, dass du auch die sehr interessanten "Nebensächlichkeiten" fotografiert hast. Da lacht doch das Modellbauerherz.
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Nochmal Bilder von der Waldbahn Abreschviller

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Fido

von mir kommt auch noch ne Ladung ins Album aber ich bin noch nicht dazu gekommen die zu verkleinern da ich momentan mehr in der Werkstatt arbeite.

Grüße

Marco
Benutzeravatar
Jürgen
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 310
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 14:31
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Nochmal Bilder von der Waldbahn Abreschviller

Beitrag von Jürgen »

Hallo Fido, Hallo Marco :tach:,
Tolle Bilder!!
Hat es auf dieser Bahn zu damaligen Zeiten auch Personenverkehr gegeben oder diente die Bahn wie die Feld-/Forstbahnnen bei uns auch nur dem reinen Güterverkehr, sprich Holztransport?

Gruß

Jürgen
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Nochmal Bilder von der Waldbahn Abreschviller

Beitrag von fido »

Jürgen hat geschrieben: Hat es auf dieser Bahn zu damaligen Zeiten auch Personenverkehr gegeben oder diente die Bahn wie die Feld-/Forstbahnnen bei uns auch nur dem reinen Güterverkehr, sprich Holztransport?
Hallo Jürgen,

ich weiss nur von reinem Güterverkehr. Auf der Website findest sich zur Geschichte dieser Text:

Vor ihrer Nutzung für der Tourismus diente die Bahn dem Transport der Baumstämme aus der waldreichen Gegend um Abreschviller. Im Jahre 1884 hatte die damals deutsche Verwaltung den Bau der Bahn beschlossen.Sie ist eine Schmalspurbahn und hat , wie die preussischen Militärbahnen, eine Spurweite von 70 cm. Zunächst hatte die Bahnstrecke eine Länge von 5 km. Jedoch bereits 4 Jahre später wurde sie auf 13 km erweitert.

Nach einem schweren Sturm im März 1892, dem viele Bäume zum Opfer gefallen waren,wurden innerhalb von nur 4 Monaten nochmals 35 km hinzugebaut. Außerdem wurde eine Instandsetzungswerkstatt errichtet.Die ersten Dampfzüge fuhren im Jahre 1892.

Durch die Verlagerung des Holztransportes auf die Straße,ging das Zeitalter der Bahn ihrem Ende zu. Im Jahre 1960 wurde der Bahnbetrieb eingestellt.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Nochmal Bilder von der Waldbahn Abreschviller

Beitrag von Otter1 »

Tach,

vielleicht habt Ihr mit dem Regen Glück gehabt. Ich bin scheinbar ein paar Tage vor Euch bei sehr gutem Wetter dort gewesen, was auch große Mengen von Touristen angelockt hatte.



Abreschviller 3 (Otter1)
Bild


Abreschviller 4 (Otter1)
Bild


Touristentenansport 18.08.04 (Otter1)
Bild

Ihre Heeresfeldbahnlok und die klasse Draisinen hatten sie leider nicht aus dem Schuppen geholt. Schienen ob der Menschenmassen auch eher genervt.

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Nochmal Bilder von der Waldbahn Abreschviller

Beitrag von Otter1 »

Tach,

weiß jemand der Abreschviller Besucher etwas über diese Lokomotive?

dscn3581 (fido)
Bild

Ich konnte vor Ort keinen Hinweis auf Baujahr oder Hersteller finden.
Könnte das eine Orenstein & Koppel sein?

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
Jürgen
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 310
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 14:31
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Nochmal Bilder von der Waldbahn Abreschviller

Beitrag von Jürgen »

Hallo Fido :tach:,
die Website hatte ich natürlich vorher gelesen, aber so ganz eindeutig geht das daraus ja nicht hervor.

Ich jetzt aber in einer alten LGB Depesche (Nr. 98 ) noch einen Artikel gefunden.
Dort steht:
"Erwähnenswert ist auch, daß ab dem Ende der zwanziger Jahre häufig Fahrten für Ausflügler und Wanderer auf dem Waldbahnnetz stattfanden. Dazu wurden in der eigenen Werkstatt einige der Schemeluntergestelle mit provisorischen, gegenüberliegenden Sitzbänken ausgerüstet."

Natürlich fehlt in dem Artikel auch nicht der Hinweis, daß die Heeresfeldbahnlok (HF 110C) dem LGB Modell 21261 entspricht.

@Otter
Über die kleine Dampflok steht dort auch nur, daß es sich um eine abgestellte Feldbahnlok handelt. Das Führerhaus ist auf dem Foto in der Depesche aber noch Blau. Die Ausgabe ist von 1999.

Gruß

Jürgen
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Nochmal Bilder von der Waldbahn Abreschviller

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Wenn ich mir Kessel und Fahrwerk anschaue erinnert mich das Löckchen unheimlich ans LGBchen....

Ich vermute mal das Ohrenschmalz & Knorpel wahrscheinlich ist.

Gruß vom Gerd, der auch was dazu sagen wollte.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Nochmal Bilder von der Waldbahn Abreschviller

Beitrag von Flachschieber »

Hallole

ich hab noch restliche Bilder vom damaligen Ausflug hochgeladen.Ist mir diese Woche beim Durchstöbern der Bildergallerien auf dem Heimrechner aufgefallen.
Fido stand nämlich weiter vorne und so kann man wenn man die Bilder in die richtige Reihenfolge aneinaderlegt den Zug ganz gut verfolgen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Diese heir ist für Fido :D

Draisine
Bild

Grüße

Marco
Antworten