Hallo HarzerRoller
solch ein Pensum innerhalb kürzester Zeit können eigentlich nur Vögel schaffen......
Als Ergänzung zu Deinen Fotos mal von mir noch 2 Hinweise auf unbekanntere Schmalspurbahnrelikte in Sachsen.
Das erste der ehemalige Haltepunkt Wilsdruff
Weiterhin findet man in Löthain, an der ehemaligen Strecke Löthain-Lommatzsch ein kleines, aber feines Eisenbahnmuseum.
Achtung: Bei Besuchen der dortigen Gegend immer schön an Geschwindigkeitsschilder

halten
Und nachdem der Roller ein Bild von der wieder schön renovierten Rabenauer Mühle und in einem anderen Thread ein Bild von einer ramponierten Brücke (
@HarzerRoller ist das die große Brücke oberhalb des Bahnhofes Rabenauer Grund????) eingestellt hat, hier noch einige traurige Ansichten. Ich weiß ja nicht, ob er in dem Tal auch gewandert ist, fliegen wäre bei den dichten Bäumen ungünstig.

So sieht dort jede Brücke aus.
Noch viel trauriger als die Fotos ist das "Gezerre" der Verantwortlichen um diese Bahn. Aber was will man auch verlangen, wenn die Staatssekrektärin im Verkehrsministerium Frau Geipel beim Überqueren der wiederaufgebauten Hauptstrecke Dresden-Freiberg diese als Weißeritzschmalspurbahn ansieht. Da ist halt geballte Kompetenz am Wirken.............